Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
Kirchenglocken läuten für verstorbene Flüchtlinge
02.10.2015 - 17:21
evangelisch.de
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ruft alle Kirchengemeinden in Deutschland und in Österreich auf, am 2. Oktober 2015 von 20 bis 20.15 Uhr die Totenglocke ihrer Kirche zu läuten - für Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.
2.484 Zeichen / 1 Bild
05.09.2015 - 18:06
epd
Der friedenspolitische Arbeitskreis "Blumen für Stukenbrock" hat am Samstag auf dem sowjetischen Soldatenfriedhof Stukenbrock-Senne (Westfalen) an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert.
2.028 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2015 - 14:08
epd
Thailand hat mit einer religiösen Zeremonie der Opfer des Anschlages vom Montag gedacht. Vertreter von fünf Religionen leiteteten die Feierlichkeiten vor dem Hindu-Schrein, vor dem die Bombe explodiert war. Buddhistische Mönche, muslimische Imame, christliche und hinduistische Priester sowie Sikh-Gelehrte hielten die Zeremonie am Freitag ab, an der auch Mitglieder der Militärjunta sowie Vertreter verschiedener Botschaften teilnahmen.
1.357 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2015 - 14:02
epd
Eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer des Germanwings-Absturzes wird am Freitag im westfälischen Haltern am See offiziell eröffnet. In einer ökumenischen Feierstunde wird die Stätte auf dem kommunalen Friedhof in Anwesenheit der Angehörigen der Opfer eingesegnet.
1.059 Zeichen / 0 Bilder
09.08.2015 - 16:04
epd
Zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat Papst Franziskus eine weltweite Ächtung von Kernwaffen gefordert.
462 Zeichen / 0 Bilder
08.08.2015 - 13:00
epd
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki warnt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
Atomwaffen werden weniger aber moderner
06.08.2015 - 11:28
Christiane Ried
epd
70 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Hiroshima will der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Ächtung von Atomwaffen wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken. Kaum einer wisse, dass auch in Deutschland noch Atomwaffen lagerten, sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag im japanischen Hiroshima.
1.283 Zeichen / 1 Bild
02.08.2015 - 13:25
epd
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms fordert die weltweite Ächtung aller Atomwaffen. "Das Ziel muss eine atomwaffenfreie Welt sein", erklärte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in Bonn.
1.206 Zeichen / 0 Bilder
02.08.2015 - 12:36
epd
Mit Blick auf die dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte hat der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eindringlich vor rassistischen Parolen im Wahlkampf gewarnt.
2.036 Zeichen / 0 Bilder
01.08.2015 - 09:33
epd
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine vollständige nukleare Abrüstung.
1.597 Zeichen / 0 Bilder

Seiten