Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Die freiheitliche Demokratie in Deutschland steht nach Einschätzung von Charlotte Knobloch vor einer Bewährungsprobe.
915 Zeichen /
1 Bild
AfD-Chef Alexander Gauland hat mit relativierenden Äußerungen zur NS-Zeit einen Sturm der Empörung losgetreten. Holocaust-Überlebende und Spitzenvertreter des Staates sowie politischer Parteien verurteilten am Sonntag Gaulands Aussage in scharfer Form.
3.236 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die bis in die sechziger Jahre hinein verfolgten Homosexuellen um Vergebung gebeten.
3.059 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Festakt wird heute (Sonntag) in Berlin das zehnjährige Bestehen des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen begangen.
556 Zeichen /
0 Bilder
Vor 20 Jahren entgleiste der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Eschede. 101 Menschen starben, 105 waren schwer verletzt. Die Folgen des Zugunglücks sind bis heute zu spüren - vor allem für die Angehörigen der Opfer und Überlebende wie Udo Bauch.
4.754 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Gottesdienst erinnern die Gemeinde und die Kirche in Eschede am Wochenende an das Zugunglück vom 3. Juni 1998. Zum 20. Jahrestag kommen Hinterbliebene, Überlebende, Helfer, Anwohner sowie Vertreter von Politik und Deutscher Bahn.
1.152 Zeichen /
1 Bild
Am 29. Mai jährt sich zum 25. Mal der ausländerfeindliche Brandanschlag von Solingen. Bei dem Anschlag von vier jungen Neonazis kamen am Pfingstsamstag 1993 fünf türkische Mädchen und Frauen im Alter von vier bis 27 Jahren ums Leben, acht Menschen wurden schwer verletzt.
1.230 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer Demonstration in Solingen haben am Samstag rund 400 Menschen an den ausländerfeindlichen Brandanschlag vor 25 Jahren in der Stadt erinnert.
510 Zeichen /
0 Bilder
Der scheidende Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, sieht Defizite in den Schulen bei der Vermittlung der Zeit des Nationalsozialismus. Das Allgemeinwissen vor allem bei Jugendlichen habe stark abgenommen, sagte Morsch.
1.598 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Eklat um die Echo-Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang haben Holocaust-Überlebende den beiden Musikern einen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau nahegelegt.
1.654 Zeichen /
1 Bild