Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Mit einem christlich-jüdischen Gedenkgottesdienst erinnert die evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Volkstrauertag an die Novemberpogrome von 1938.
837 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Philosoph Andreas Arndt sieht den Theologen Friedrich Schleiermacher (1768-1834) als Vorbild für die aktuelle Wissenschaftspolitik.
2.662 Zeichen /
1 Bild
In Berlin ist am Freitag auch an den Mauerfall vor 29 Jahren erinnert worden. In der Gedenkstätte Berliner Mauer fanden eine Andacht in der Kapelle der Versöhnung sowie eine Gedenkveranstaltung mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) statt.
717 Zeichen /
1 Bild
Eine Gedenkstunde im Bundestag und eine zentrale Gedenkveranstaltung des Zentralrats der Juden in Deutschland stehen heute (Freitag) im Zentrum der Erinnerung an den 9. November.
1.156 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gedenkstunde hat das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag an den 80. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 erinnert.
2.176 Zeichen /
1 Bild
Der Historiker und Rabbiner Andreas Nachama beobachtet eine verstärkte öffentliche Debatte über Antisemitismus.
1.967 Zeichen /
1 Bild
Zum 250. Geburtstag des Theologen Friedrich Schleiermacher gibt das Bundesfinanzministerium eine Sonderbriefmarke zu dessen Ehren heraus.
732 Zeichen /
0 Bilder
Christen sollten nach den Worten des rheinischen Präses Manfred Rekowski entschieden gegen alle Formen von Judenfeindschaft und Fremdenhass vorgehen.
789 Zeichen /
1 Bild
Die Initiative "Eckiger Tisch" lehnt die Einführung eines kirchlichen Gedenktags für die Betroffenen sexuellen Kindesmissbrauchs ab. "Gedenken, Entschuldigungen oder 'Buße' allein genügen nicht", sagte Sprecher Matthias Katsch am Dienstag in Berlin.
2.762 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz befürwortet den Vorschlag von Papst Franziskus, jährlich einen Gedenktag für die Betroffenen des sexuellen Missbrauchs zu begehen.
942 Zeichen /
1 Bild