Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Der Ombudsmann für Betroffene des Loveparade-Unglücks, Pfarrer Widera, geht davon aus, dass er sein Ehrenamt zum Ende des Jahres abgeben kann. Zehn Jahre nach der Tragödie bei dem Festival sei das Interesse an Beratung nicht mehr so groß.
1.844 Zeichen /
1 Bild
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald ist am Sonntag an die homosexuellen Opfer des NS-Konzentrationslagers auf dem Ettersberg bei Weimar erinnert worden.
1.218 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat an den kirchlichen NS-Widerstandskämpfer, Dietrich Bonhoeffer, erinnert.
1.079 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Wochen nach den rassistischen Morden von Hanau werden knapp 700 geladene Gäste zu einer zentralen Trauerfeier in der Stadt erwartet - an der Spitze Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzlerin Merkel. Auch Angehörige der Opfer sollen zu Wort kommen.
2.208 Zeichen /
1 Bild
Dresden erinnert am 13. Februar an die Zerstörung der Stadt und tausende Kriegsopfer im Zweiten Weltkrieg. Im Vorfeld des Gedenktages spricht Frauenkirchen-Pfarrer Sebastian Feydt über das Erinnern, den Opfermythos und rechtsextreme Tendenzen in der Kirche.
4.210 Zeichen /
1 Bild
Der Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, hat den Vorwurf des Künstlerkollektivs "Zentrum für politische Schönheit" (ZPS) zu mangelnder Aufarbeitung des Umgangs mit sterblichen Überresten von NS-Opfern zurückgewiesen.
1.045 Zeichen /
0 Bilder
Sein Tod vor 10 Jahren hat Deutschland schockiert: Nationaltorwart Robert Enke hat sich am 10. November 2009 das Leben genommen. In einem Video erinnern Notfallseelsorger Christoph Bruns und die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann an das Ereignis und seine Folgen.
0 Zeichen /
1 Bild
Pastor Christoph Wonneberger ist der Erfinder der Montagsgebete in der DDR und damit einer der Protagonisten des Mauerfalls vor 30 Jahren. Doch berühmt wurden andere. Denn kurz vor dem 9. November 1989 erlitt Wonneberger einen Hirninfarkt.
3.997 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Bückeberg bei Hameln feierten die Nazis ihre "Reichserntedankfeste". Jetzt soll dort ein Dokumentations- und Lernort entstehen.
3.565 Zeichen /
1 Bild
25 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda haben die Überreste von mehr als 84.000 Opfern eine letzte Ruhestätte gefunden. Insgesamt 84.439 Opfer wurden am Wochenende aus Massengräbern an verschiedenen Orten in der Hauptstadt Kigali exhumiert und in einer Zeremonie begraben.
720 Zeichen /
1 Bild