Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Kurt Biedenkopf am 28.01.2020.
13.08.2021 - 14:56
epd
Die sächsischen Bischöfe Tobias Bilz und Heinrich Timmerevers haben den verstorbenen ehemaligen CDU-Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf als wichtige Persönlichkeit beim Aufbau des Freistaates nach der Wiedervereinigung gewürdigt.
1.126 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst für Hochwasser-Opfer
29.07.2021 - 16:03
epd
In einem ökumenischen Gottesdienst gedenken die christlichen Kirchen der Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands. Die Feier ist am 28. August im Aachener Dom geplant.
935 Zeichen / 1 Bild
Mokkatrinken
10.07.2021 - 07:05
Hans-Dieter Frauer
epd
Eine Tasse mit Mokka erhält jeder, der am 11. Juli im Nationalpark Ruhestein die Gedenkstätte von Julius Euting besucht. Damit lässt der bedeutende Orientalist (1839 - 1913) bis heute an seinen Geburtstag erinnern.
2.434 Zeichen / 1 Bild
Behinderteneinrichtung erinnert an NS-Euthanasie
30.06.2021 - 06:04
Susanne Lohse
epd
Das Regime im Nationalsozialismus ermordete Menschen mit Behinderung. Auch für medizinische Experimente. In Mosbach erinnert jetzt ein Gedenkpfad an diese Grausamkeit.
4.049 Zeichen / 1 Bild
Predigt des Berliner Bischof Christian Stäblein
23.06.2021 - 15:29
epd
Mit einem Gottesdienst ist am Dienstagabend in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an die Opfer des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion vor 80 Jahren erinnert worden.
3.605 Zeichen / 1 Bild
22.06.2021 - 12:26
epd
Anlässlich des 80. Jahrestags des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die ehemalige Sowjetunion hat der rheinische Präses Thorsten Latzel die Bedeutung von deutsch-russischen Versöhnungsprojekten hervorgehoben.
2.169 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2021 - 16:01
epd
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) erinnert mit mehreren Veranstaltungen an den Überfall auf die Sowjetunion durch Nazideutschland vor 80 Jahren.
1.383 Zeichen / 0 Bilder
Instagram-Serie @ichbinsophiescholl
08.05.2021 - 06:03
epd
An diesem Sonntag (9. Mai) wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Doch die Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime wurde 1932 mit nur 21 Jahren hingerichtet. Auf Instagram lassen SWR und BR Nutzer in Scholls Leben eintauchen. Die Kirche erinnert mit Gottesdiensten an sie.
4.483 Zeichen / 1 Bild
Vier leere Rollstühle vor dem Altar
06.05.2021 - 19:34
epd
Fassungslosigkeit auch eine Woche nach der Tat: Potsdam hat sich am Donnerstag von den im Oberlinhaus gewaltsam zu Tode gekommenen Menschen verabschiedet. Vertreter von Stadt, Land und Bund erinnerten mit bewegenden Worten an die vier Opfer.
2.976 Zeichen / 1 Bild
Das zentrale Gedenken für die Corona-Toten in Deutschland startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
18.04.2021 - 15:27
epd
Spitzenvertreter von Kirche und Staat haben am Sonntag den Verstorbenen der Corona-Pandemie gedacht. Mit einer staatlichen Gedenkfeier und einem ökumenischen Gottesdienst wurde das Leid der Verstorbenen und ihrer Angehörigen in den Fokus gerückt.
3.425 Zeichen / 1 Bild

Seiten