Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
Gebete zum Jahrestag des Sturms auf das Kapitol
07.01.2022 - 10:30
Mit einem Bittgebet im Rahmen einer Gedenkveranstaltung hat die USA am Donnerstag (Ortszeit) den Jahrestag des gewaltsamen Ansturms auf das US-Kapitol in Washington begangen.
1.479 Zeichen / 1 Bild
Bilder der Opfer mit Blumen auf Treppenstufen nach dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt 2016
17.12.2021 - 14:30
Fünf Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erinnert ein Gottesdienst am 19. Dezember an die Opfer des islamistischen Attentats. Die Feier ist auch im Livestream zu sehen.
1.331 Zeichen / 1 Bild
Grab des jüdischen Musikwissenschaftlers Max Friedlaender auf Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Brandenburg
19.11.2021 - 12:56
epd
Nach der umstrittenen Urnenbeisetzung eines Neonazis im früheren Grab des jüdischstämmigen Musikwissenschaftlers Max Friedlaender auf dem Südwestkirchof Stahnsdorf will die evangelische Kirche den Grabstein nun an anderer Stelle aufstellen.
3.734 Zeichen / 1 Bild
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst
11.09.2021 - 06:00
Alexander Lang
epd
Die heutige Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst besuchte vor 20 Jahren New York, als islamistische Attentäter zwei Flugzeuge in die "Twin Towers" lenkten. Was die Theologin dort sah und erlebte ist ihr bis heute im Kopf geblieben.
3.855 Zeichen / 1 Bild
Terroranschlag der Al Quaida am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York. Flammen schlagen aus dem World Trade Center in New York, ein zweites Flugzeug fliegt in den Südturm.
10.09.2021 - 16:27
epd
Die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2001 sind nach den Worten des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm bis heute zu spüren. Der bayerische Landesbischof fordert ein Umdenken im Kampf gegen den Terrorismus.
2.011 Zeichen / 1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm
10.09.2021 - 12:15
epd
Die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2011 in den USA sind dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zufolge bis heute zu spüren.
1.035 Zeichen / 1 Bild
Amerikanische Feuerwehrfrau spricht ein Gebet
10.09.2021 - 11:11
epd
Zwei Jahrzehnte nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gedenken die USA am Samstag bei Veranstaltungen im ganzen Land der fast 3.000 Todesopfer.
3.081 Zeichen / 1 Bild
Skulptur der Kuenstlerin  Gabriele von Lutzau enthuellt, die als "Engel von Mogadischu" gilt.
06.09.2021 - 13:25
epd
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben am Samstag in Berlin einen Erinnerungsort für Corona-Opfer eingeweiht. Mit dem Gedenkort solle an die Opfer in aller Welt, in Deutschland und in den Einrichtungen Bethels erinnert werden.
2.107 Zeichen / 1 Bild
edenkzeremonie für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands
30.08.2021 - 14:25
Bettina von Clausewitz
epd
Ein "Ahr-Psalm", Klage-Rezitationen und bewegende Schilderungen von Angst und Zerstörung: Der Gottesdienst für die Flutopfer gibt dem Entsetzen über die Katastrophe Raum, fragt aber auch nach Konsequenzen für Politik und das eigene Handeln.
4.322 Zeichen / 1 Bild
Prager Frühling
22.08.2021 - 06:00
AndereDie Kirche
Im Sommer 1968 wagt die kommunistische Partei in der damaligen Tschechoslowakei einen Schritt hin zu mehr Demokratie. Der "Prager Frühling" wird jedoch gewaltsam beendet. Pfarrer Günter Hänsel spricht mit Theologin Ellen Ueberschär darüber.
6.195 Zeichen / 1 Bild

Seiten