Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Die für den kommenden Sonntag geplante staatliche Gedenkfeier für die Corona-Toten und der ökumenische Gottesdienst könnten zu einem Moment des Innehaltens in der Krise werden - und möglicherweise auch Trost spenden, so die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Kurschus.
3.023 Zeichen /
1 Bild
Kirchenpräsident Volker Jung hat die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) aufgerufen, sich an dem bundesweiten Gedenken für die Opfer der Corona-Pandemie am 18. April zu beteiligen.
2.331 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Theologe Hans Küng ist tot. Wie das von ihm gegründete Weltethos-Institut mitteilte, starb er am 6. April im Alter von 93 Jahren in Tübingen. Der Schweizer Ausnahme-Gelehrte galt als einer der großen Religionsexperten des 20. Jahrhunderts.
4.951 Zeichen /
1 Bild
Mit 1.200 Kerzen ist in der Osternacht auf dem Tempelhofer Feld in Berlin der Toten der Coronavirus-Pandemie gedacht werden.
1.211 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben eine gemeinsame Handreichung zur liturgischen Gestaltung von Gottesdiensten am bundesweiten Gedenken für die Opfer der Corona-Pandemie am 18. April veröffentlicht.
1.606 Zeichen /
1 Bild
Am Jahrestag der Amok-Fahrt im nordhessischen Volkmarsen haben Bürger mit Vertretern von Kirchen und Politik der rund 150 körperlich und seelisch Verletzten in einem Gottesdienst gedacht. Die Angst dürfe das Vertrauen zueinander nicht zerstören, sagte Bischöfin Beate Hofmann.
3.574 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Friedensgebet haben Angehörige verschiedener Religionen in Berlin der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau vor einem Jahr gedacht.
1.434 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau stellt der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Trauer um die Getöteten in den Mittelpunkt. Es gebe offenen und versteckten Rassismus in Deutschland. Dem müsse man entgegentreten.
2.723 Zeichen /
1 Bild
Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Zum Jahrestag rufen Politiker, Religionsvertreter und Verbände zum Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf.
4.120 Zeichen /
1 Bild
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau fordert der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, einen wirkungsvollen Schutz vor rassistischer Gewalt für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. In einer Videobotschaft mahnt der rheinische Präses Rekowski die Bevölkerung an.
1.264 Zeichen /
1 Bild