Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
05.05.2019 - 12:40
epd
Das gesellschaftliche und politische Problembewusstsein für Antisemitismus ist nach Ansicht von Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, gewachsen.
1.770 Zeichen / 1 Bild
 Ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Amokfahrt von Münster
07.04.2019 - 17:05
epd
Zum ersten Jahrestag der Amokfahrt in Münster hat die Stadt am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer gedacht.
2.191 Zeichen / 1 Bild
Am 7. April 1994 begann der Völkermord on Ruanda.
07.04.2019 - 10:29
epd
"Es war die Hölle auf Erden", erinnert sich die schwedische Journalistin Gunilla von Hall. 1994 fotografierte sie Opfer des Völkermords in Ruanda. 25 Jahre nach dem unvorstellbaren Verbrechen gedenkt das Land der unzähligen Toten.
3.342 Zeichen / 1 Bild
30.03.2019 - 15:12
epd
In Bremen ist am Samstag ein Erinnerungsort für die Opfer der Geiselnahme von Gladbeck vor mehr als 30 Jahren eingeweiht worden. Die Gedenkstele aus Granit steht auf einem Grünstreifen an der Haltestelle Huckelriede, wo die dramatische Fahrt des entführten Busses begann.
1.168 Zeichen / 0 Bilder
Statue von Martin Luther in Eisleben, seiner Geburts- und Sterbestadt.
17.02.2019 - 11:20
epd
Mit einem Gottesdienst ist am Sonntag im sachsen-anhaltischen Eisleben an den Sterbetag des Reformators Martin Luther (1483-1546) erinnert worden. Die Predigt hielt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
1.791 Zeichen / 1 Bild
Stacheldraht im ehemaligen Häftlingslager Sachsenhausen in Oranienburg.
13.02.2019 - 14:52
epd
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat vor zunehmenden rechten Angriffen auf die Erinnerungskultur gewarnt. "Der Versuch, die Erinnerungskultur durch die Verharmlosung der NS-Geschichte fundamental zu verändern, betrifft die Arbeit der Gedenkstätten in der Stiftung.
1.245 Zeichen / 1 Bild
Der Fall der Berliner Mauer wird 2019 gefeiert.
13.02.2019 - 14:45
epd
Berlin will den 30. Jahrestag des Mauerfalls mit einem einwöchigen Festival begehen. An sieben Originalschauplätzen soll vom 4. bis 10. November die Berliner "Route der Revolution" dargestellt werden, kündigte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) am Mittwoch in an.
1.010 Zeichen / 1 Bild
 Friedensgebet in der Dresdner Frauenkirche.
13.02.2019 - 14:40
epd
In der Dresdner Frauenkirche haben sich am Mittwochmittag knapp 100 Menschen zu einem Friedensgebet versammelt. Frauenkirchenpfarrer Sebastian Feydt würdigte am Kriegsgedenktag der Elbestadt die 60-jährige Partnerschaft zwischen Dresden und Coventry.
1.482 Zeichen / 1 Bild
Auf de, Foto vom 20.02.1990 sieht man die zerstörte evangelische Frauenkirche von Dresden
13.02.2019 - 11:11
epd
Mit dezentralen Veranstaltungen auf mehreren Friedhöfen haben am Mittwoch in Dresden die Gedenkfeiern zur Zerstörung der Stadt vor 74 Jahren und für die Opfer des Zweiten Weltkrieges begonnen.
1.219 Zeichen / 1 Bild
Kerzen in der Frauenkirche
08.02.2019 - 15:53
epd
Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert Dresden am 13. Februar an die Zerstörung der Stadt vor 74 Jahren. Der Gedenktag für die Opfer des Zweiten Weltkrieges steht in diesem Jahr im Zeichen der 60-jährigen Städtepartnerschaft mit Coventry (Großbritannien) und Breslau (Polen).
2.562 Zeichen / 1 Bild

Seiten