Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
Gedenkstätte Lager Sandbostel
28.01.2019 - 09:09
Diakon Freitag-Parey arbeitet in der Gedenkstätte Lager Sandbostel im niedersächsischen Rotenburg/Wümme. Während des 2. Weltkriegs internierten die Nazis hier Zwangsarbeiter und KZ Häftlinge. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erinnert Freitag-Parey an ihre Geschichten.
5.459 Zeichen / 1 Bild
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
27.01.2019 - 18:08
epd
Zum Holocaust-Gedenktag plädiert Bundeskanzlerin Merkel dafür, das Gedenken künftig neu zu gestalten. "Unsere Erinnerungskultur bröckelt", beklagt Außenminister Maas.
4.668 Zeichen / 1 Bild
Der nordrhein-westfälische Ministerpraesident Armin Laschet besuchte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
27.01.2019 - 16:05
epd
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat am Sonntag im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in Polen der Opfer des Holocaust gedacht.
1.647 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 16:00
Holger Spierig
epd
Junge Menschen unterschiedlicher Religion haben im ehemaligen KZ Auschwitz die Opfer gewürdigt. Die Lehre aus Auschwitz sehen die Juden, Christen und Muslime darin, auch heute jeder Form von Ausgrenzung früh entgegen zu treten.
4.141 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2019 - 15:57
epd
Zum Holocaust-Gedenktag hat der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) dazu aufgerufen, die Erinnerung an das nationalsozialistische Unrecht wachzuhalten. Dazu gehöre auch eine Gedenkstunde im Bundestag für die homosexuellen NS-Opfer, erklärte der Verband am Sonntag.
1.973 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2019 - 09:49
epd
Heute (Sonntag) wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Parlamente und Organisationen erinnern unter anderem in den einstigen Konzentrationslagern an die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.
552 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 14:29
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft anlässlich des Holocaust-Gedenktages zu einer lebendigen Erinnerungskultur auf. "Wir dürfen nicht vergessen, was damals in unserem Land Menschen anderen Menschen angetan haben", so der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm.
1.235 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 12:00
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem Holocaust-Gedenktag zu einem entschiedenen Vorgehen gegen Antisemitismus und menschenfeindliche Hetze aufgefordert.
1.659 Zeichen / 0 Bilder
Eingangstor zum ehemaligen KZ Dachau.
19.01.2019 - 15:44
epd
In ganz Deutschland erinnern KZ- und NS-Gedenkstätten an die Schreckensherrschaft der Nazis. Auch über 70 Jahre nach Kriegsende ziehen sie viele Interessierte an, mancherorts wurden im vergangenen Jahr Besucherrekorde verzeichnet.
3.703 Zeichen / 1 Bild
Grabsteine stehen im Domfriedhof an der ehemaligen Berliner Mauer.
18.01.2019 - 11:30
epd
Wenn niemand für die Bestattung eines Toten sorgt, wird er ordnungsrechtlich bestattet - ohne Trauerfeier. In Berlin-Reinickendorf wird nun in einer Gedenkfeier an die Verstorbenen erinnert.
2.005 Zeichen / 1 Bild

Seiten