Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
In Berlin-Plötzensee wurden viele Verschwörer des 20. Juli 1944 hingerichtet. Die Todesbaracke ist heute Gedenkstätte und gehört zu einer "ökumenischen Gedenkregion".
11.235 Zeichen /
0 Bilder
Ein Jahr nach der Loveparade-Katastrophe gibt es mehr Fragen als Antworten. Angehörige, Überlebende und Notfall-Seelsorger leiden noch immer unter den Ereignissen.
4.676 Zeichen /
0 Bilder
Zum Jahrestag der Loveparade-Katastrophe am 24. Juli gestalten die evangelische und katholische Kirche eine Gedenkfeier für die 21 Todesopfer in der Duisburger Arena.
1.714 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gedenken an die Opfer sowie Kranzniederlegungen ist in Berlin an den niedergeschlagenen DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 erinnert worden.
1.752 Zeichen /
0 Bilder
Sobibor gilt weltweit als Holocaust-Symbol. Die NS-Gedenkstätte in Polen kämpft seit langem mit Geldproblemen. Nun wurde das Museum dicht gemacht.
3.548 Zeichen /
0 Bilder
Zwölf Jahre nach Beginn der Planungen wird die Potsdamer Begegnungs- und Forschungsstätte zum Völkermord an den Armeniern am Montag eröffnet.
4.249 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Massenkarambolage auf der A19 haben am Mittwochabend mehrere Hundert Menschen an einem ökumenischen Gottesdienst in der Rostocker Marienkirche teilgenommen.
1.983 Zeichen /
0 Bilder
Erdbeben, Tsunami, Atomschock: Die in Deutschland lebenden Japaner sind fassungslos über das Geschehen in ihrem Heimatland. Doch die Menschen freuen sich über Anteilnahme.
7.412 Zeichen /
0 Bilder
Die "Stolpersteine" von Gunter Demnig sollen ein Stein des Anstoßes sein. Doch es gibt vermehrt Streit mit jüdischen Gemeinden über das richtige Gedenken.
3.971 Zeichen /
0 Bilder
Mit 54 Mahnwachen haben Dresdner Christen am Samstag gegen Nazis protestiert. Um sie herum eskalierte die Gewalt. Eine Bilanz aus Sicht der Kirchengemeinden.
7.382 Zeichen /
0 Bilder