Alle Ergebnisse zu Textilproduktion

8 Suchergebnisse
Anstecker mit dem Symbol des staatlichen Textilsiegel "Grüner Knopf".
09.09.2019 - 11:33
epd
Verbraucher können ab sofort sozial- und umweltverträglich produzierte Kleidung am staatlichen Gütesiegel "Grüner Knopf" erkennen.
2.469 Zeichen / 1 Bild
17.09.2017 - 09:29
epd
Renate Künast fordert EU-Transparenzrichtlinie für Textilindustrie.
2.689 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2016 - 16:55
Fotos: Valerio Muscella/ Übersetzung und Zusammenstellung: Lilith Becker und Sarika Feriduni
laif
Ungefähr 2,5 Millionen Syrer leben in der Türkei, die Hälfte von ihnen sind Kinder. In der Türkei gilt für die Syrer ein generelles Arbeitsverbot. So bleibt den Familien nur, sich mit illegaler Arbeit am Leben zu halten. Der Verdienst reicht oft nur, wenn die Kinder mitarbeiten.
1.149 Zeichen / 8 Bilder
13.03.2015 - 14:41
epd
Überall Feuer und Rauch, vergitterte Fenster, verschlossene Notausgänge: 260 Menschen starben 2012 beim Brand in einer Textilfabrik im pakistanischen Karachi. Nun soll der deutsche Textildiscounter KiK dafür verklagt werden.
3.060 Zeichen / 0 Bilder
Günther Jauch
27.05.2013 - 09:09
Christoph Mathieu
Günther Jauch nahm in seiner Talkshow am Sonntagabend die Textilindustrie und die Zuschauer ins Visier: Sind wir mit unserer "Billig-Mentalität" daran schuld, dass Näherinnen in Ländern wie Bangladesch ausgebeutet werden? Und kann man das ändern?
4.662 Zeichen / 1 Bild
Building Collapse Aftermath
02.05.2013 - 15:32
epd
Nach der Katastrophe in der Textilproduktion in Bangladesch gerät das deutsche Unternehmen KiK unter Druck. In den Trümmern seien zahlreiche Textilien des Discounters gefunden worden, teilte die Kampagne für Saubere Kleidung am Donnerstag mit.
2.790 Zeichen / 1 Bild
26.11.2012 - 14:46
Natalia Matter
epd
"Für Konsumenten ist es sehr schwierig zu wissen, woher die Sachen kommen", sagte der Asienbeauftragte des DGB, Frank Zach. Es sei kaum vermeidbar, dass man Kleidung kaufe, die unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt wurde.
2.458 Zeichen / 0 Bilder