Alle Ergebnisse zu Textilarbeiter
9 Suchergebnisse
Verbraucher können ab sofort sozial- und umweltverträglich produzierte Kleidung am staatlichen Gütesiegel "Grüner Knopf" erkennen.
2.469 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am Dienstag ihre bundesweite Menschenrechtskampagne zu fairer und gerechter Kleidung gestartet.
2.364 Zeichen /
1 Bild
Der Textil-Discounter Kik hält die Schmerzensgeldklage wegen eines Brandes in einer pakistanischen Textilfabrik 2012, über die am Donnerstag in Dortmund verhandelt wird, für verjährt.
1.817 Zeichen /
1 Bild
Sechs Jahre nach dem Brand in einer Textilfabrik in Pakistan mit mehr als 250 Toten nehmen Menschenrechtler ein Unternehmen zur Vergabe von Sicherheitssiegeln in die Verantwortung.
1.425 Zeichen /
1 Bild
Wer skeptisch auf die Globalisierung schaue, sollte immer wieder den Finger in die Wunde legen und sagen, was noch nicht geschafft sei, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem am Samstag verbreiteten wöchentlichen Video-Podcast.
1.532 Zeichen /
0 Bilder
"Es erhärtet sich der Verdacht, dass die Unternehmen weiter darauf setzen, dass die Zeit die Wunden vergessen macht", kritisierte Berndt Hinzmann vom Inkota-Netzwerk.
2.554 Zeichen /
0 Bilder
Bislang sei noch nicht einmal die Hälfte der vereinbarten Summen gezahlt worden. Beim Einsturz einer Fabrik waren in Bangladesch im April 2013 mehr als 1.200 Arbeiter ums Leben gekommen.
1.553 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere Hundert Aktivisten haben am Donnerstag in Berlin für faire Arbeitsbedingungen und gegen Ausbeutung in der Textilindustrie demonstriert.
1.603 Zeichen /
1 Bild
Es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen der Mindestlohn in der Branche von zurzeit umgerechnet 28 Euro im Monat deutlich angehoben wird.
1.068 Zeichen /
0 Bilder