Alle Ergebnisse zu Adventskranz
19 Suchergebnisse
Und warum eigentlich feiern wir nicht direkt Weihnachten? Die Botschaft, dass Gott auf die Erde zu den Menschen kommt: Wäre sie nicht auch direkt zu sagen, ohne den vierwöchigen Angang? Die Gründe sind vielfältig.
6.346 Zeichen /
1 Bild
Johann Hinrich Wichern war ein deutscher Theologe und gilt als Erfinder des Adventskranzes. In dem von ihm betriebenen "Rauhen Haus" hatten ihn Kinder dazu angeregt.
0 Zeichen /
1 Bild
Er ist das Symbol der Vorweihnachtszeit: Der Adventskranz. Aber woher kommt der eigentlich? Felix Kästner weiß Bescheid.
1.454 Zeichen /
1 Bild
„Adventskränze sind spießig, bürgerlich, altbacken!“ So zumindest las ich es kürzlich in den sozialen Medien. Ausgerechnet waren es dann noch lauter Theolog*innen, die das unterstützenswert fanden, meine Kolleg*innen. Ich habe, ganz entgegen meiner Natur, in dieser illustren Runde mal meine Klappe gehalten. Denn ich war verletzt und habe erstmal nicht verstanden, warum überhaupt. Bis ich im Auto saß und White Christmas im Radio lief. Ich drehte die Musik lauter und musste beim Mitsingen auch noch Grinsen. Ich liebe Weihnachts-Pop-Musik. Und ja, es wird für mich auch nicht Advent, wenn kein Adventskranz auf dem Tisch steht.
1.688 Zeichen /
0 Bilder
Vier große weiße und viele kleine rote Kerzen - so kannte man den Ur-Adventskranz aus dem Hamburger "Rauhen Haus" bisher. Doch dafür, dass Johann Hinrich Wichern wirklich unterschiedliche Kerzen verwendete, gibt es wohl keinen Beleg.
3.938 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag hat auch in diesem Jahr wieder einen Wichern-Adventskranz. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie übergab den traditionellen Kranz am Donnerstag im Reichstagsgebäude an den Vizepräsidenten des Bundestags, Hans-Peter Friedrich (CSU).
1.086 Zeichen /
1 Bild
Beruflich betrachtet ist Weihnachten für Volker Albrecht schon vorbei. Lichter, die zurzeit auf Adventskränzen und Gestecken brennen, sind bereits im Sommer durch die Hände des Dekra-Kerzenprüfers gegangen. Doch leer wird sein Arbeitstisch nie.
4.796 Zeichen /
1 Bild
Christen feiern vom 1. Advent bis Weihnachten Gottes Kommen in die Welt. Einen Adventskranz aufzustellen, ist ein deutscher Brauch, den es seit dem 19. Jahrhundert gibt. Wir suchen 500 Kränze: Fotografieren Sie ihren Adventskranz, laden Sie ihn hoch und gewinnen eine Holzkrippe.
1.721 Zeichen /
1 Bild
Ist der Solinger Oberbürgermeister päpstlicher als der Papst? Oder wissen die Solinger, die sich über einen fehlenden Weihnachtsbaum vorm Rathaus beschweren, nicht genug über christliche Traditionen?
6.221 Zeichen /
1 Bild
2 Zeichen /
0 Bilder