Alle Ergebnisse zu Eltern
92 Suchergebnisse
Launenhaftigkeit und emotionale Wechselbäder in Kombination mit der abweisenden Stacheligkeit eines Kaktus fordern Eltern pubertierender Kinder heraus. Aber nicht nur die Beziehung zu den Eltern verändert sich in der Pubertät. Auch der Glaube macht einen Wandel durch.
5.457 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesverfassungsgericht hat das Betreuungsgeld gekippt - aus formalen Gründen. Inhaltlich hat das Gericht das Betreuungsgeld nicht bewertet. Die Reaktionen auf das Urteil zeigen aber: Der Streit um Sinn oder Unsinn der Förderung ist noch lange nicht beigelegt.
6.525 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen nutzen "Vater-" und Muttertag, um ihren Eltern kleine Geschenke zu machen oder Aufmerksamkeit zu schenken. Biblisch gesehen erinnern uns diese Tage an das Gebot "Du sollst Vater und Mutter ehren". Doch Eltern müssen sich Respekt auch verdienen. Sonst wird das nichts mit dem Gebot.
3.637 Zeichen /
1 Bild
Familienfeste sind für Trennungsfamilien häufig eine Herausforderung. Zum Beispiel die Konfirmation, wenn sich geschiedene Eltern dort erstmals wiedersehen.
4.950 Zeichen /
1 Bild
Fast die Hälfte (45 Prozent) der Eltern fühlt sich in Erziehungsfragen oft unsicher. Sie wünschen sich laut eier Studie mehr Orientierung und Beratung bei schulischen Fragen.
1.709 Zeichen /
0 Bilder
Wer Kinder hat, von dem wird so viel verlangt, dass man es im Grunde nur falsch machen kann. Es wird Zeit, Eltern die Anspannung zu nehmen und anstelle von Forderungen Erlaubnisse auszusprechen. Hier sind die ersten 24.
2.970 Zeichen /
1 Bild
Ob im Advent oder zu anderen Jahreszeiten: In fast jeder Familie folgen Zeiten der Gemeinschaft und Freude munter auf Zeiten der Zwietracht und Überforderung. Schon die Bibel kennt die Wünsche und Probleme von Eltern.
8.419 Zeichen /
1 Bild
Familienbesuche zu Weihnachten machen nicht nur Spaß – vor allem älter werdende Eltern können anstrengend sein. Eins der Zehn Gebote lautet: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren..." Für Christen eine Chance zum Glaubensbekenntnis.
4.639 Zeichen /
1 Bild
Egalität statt Exklusivität: Wenn es nach den Eltern geht, sollten Schulen in Deutschland vor allem sozial gerecht sein. Für deutlich weniger wichtig halten sie die Leistungsorientierung im Bildungssystem, wie eine neue Studie belegt.
3.084 Zeichen /
1 Bild
Die Generation der zwischen 1955 und 1975 geborenen "Kriegsenkel" habe zum Teil noch heute unter den nicht aufgearbeiteten Traumata ihrer Eltern zu leiden, sagte die Ärztin und Psychotherapeutin Anette Winkelmüller.
2.540 Zeichen /
0 Bilder