Alle Ergebnisse zu Mensch

538 Suchergebnisse
01.11.2012 - 14:44
epd
Der Ausschuss beklagte namentlich die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma in der Bundesrepublik.
2.035 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2012 - 11:51
epd
Die verurteilten iranischen Dissidenten Nasrin Sotoudeh und Jafar Panahi erhalten den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europaparlaments. Das gab der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz am Freitag in Straßburg bekannt.
623 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2012 - 09:45
epd
Bundesinnenminister Friedrich hatte die steigende Zahl der Asylanträge von Menschen aus Serbien und Mazedonien als inakzeptabel bezeichnet.
1.829 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2012 - 14:47
epd
Die Roma sind Europas größte Minderheit, werden aber fast überall diskriminiert.
1.815 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2012 - 09:10
epd
Die auf Bewährung freigelassene Moskauer Punkmusikerin Jekaterina Samuzewitsch klagt am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
2.341 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2012 - 19:10
Daniel Staffen-Quandt
epd
Die bayrische Regierung sei angesichts der überfüllten Flüchtlingslager überfordert, "nicht zuletzt aus eigener Schuld", sagte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.432 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 08:39
epd
40 Jahre nach einem der schlimmsten Massaker in der argentinischen Geschichte sind drei Ex-Militärs wegen Menschenrechtsverbrechen zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
1.789 Zeichen / 0 Bilder
09.10.2012 - 18:40
epd
Der Bürgermeister von Wittenberg, Eckhard Naumann (SPD), hat die Nominierung der russischen Punkrock-Band "Pussy Riot" für den Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" verteidigt.
2.350 Zeichen / 0 Bilder
Was sagt die evangelische Kirche zur Eurokrise?
09.10.2012 - 11:52
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Was sagt eigentlich die evangelische Wirtschafts- und Sozialethik dazu?
12.941 Zeichen / 1 Bild
30.09.2012 - 17:00
epd
Die ugandische Menschenrechtsaktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera ist Preisträgerin des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2013. Wie die Jury am Sonntag beschloss, erhält die 32-Jährige die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung.
1.189 Zeichen / 0 Bilder

Seiten