Alle Ergebnisse zu Mensch

538 Suchergebnisse
22.07.2011 - 08:01
Arbeitnehmer, die öffentlich Skandale aufdecken, riskierten bislang oft ihren Job. Nun bekommen sie Unterstützung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
5.724 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2011 - 12:29
Die geplante Verleihung des Quadriga-Preises an Wladimir Putin ruft in Deutschland und Russland heftige Kritik hervor. Dennoch soll Putin den Preis erhalten.
6.127 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2011 - 15:49
Von Øle Schmidt
Honduras zwei Jahre nach dem Putsch. Eine Delegation des Ökumenischen Büros ist unterwegs. Sie spricht mit Folteropfern, Vertriebenen und Demonstranten.
8.520 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2011 - 08:44
Von Kristina Dunz
Für die Bundeskanzlerin ist es ein schmaler Grat: Deutschland macht Milliarden-Geschäfte mit China, trotz der Menschenrechtslage dort. Merkel will nicht wegsehen - ohne die Geschäfte zu stören.
5.135 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2011 - 08:43
Von Kristina Dunz
Für die Bundeskanzlerin ist es ein schmaler Grat: Deutschland macht Milliarden mit China, trotz der Menschenrechtslage dort. Merkel will nicht wegsehen - ohne die Geschäfte zu stören.
5.135 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2011 - 08:09
Zweieinhalb Monate saß er in Haft, nun ist der chinesische Regierungskritiker und Künstler Ai Wei Wei wieder auf freiem Fuß. Unklar ist, ob ihm weiteres juristisches Ungemach droht.
2.485 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2011 - 13:14
Beim Bonner Medienforum betonte der Generalsektretär des Europarats, Thorbjorn Jagland, die Bedeutung freier Medien für die Wahrung der Menschenrechte.
2.519 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2011 - 09:39
Von Lukas Philippi
Der 50. Jahrestag der Gründung von Amnesty International ist für die Menschenrechtsorganisation Anlass zur Rückblende, aber kein Grund zum Zurücklehnen.
4.269 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2011 - 17:30
Die Fragen stellte Lena Högemann
Amnesty International feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Der Generalsekretär der Deutschland-Sektion über Menschenrechte, Konkurrenz und die Zukunft der Organisation.
6.130 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2011 - 10:56
Amnesty International ruft die Europäische Union auf, sich ihrer Verantwortung in der arabischen Welt zu stellen und die Flüchtlinge, die nach Europa kommen, aufzunehmen.
3.002 Zeichen / 0 Bilder

Seiten