Alle Ergebnisse zu Studie

234 Suchergebnisse
Kirchensteuereinnhamen steigen bei katholischer und evangelischer Kirche im Jahr 2019.
14.12.2018 - 11:18
epd
Die Kirchen verbuchen seit Jahren wegen guter Konjunktur steigende Steuereinnahmen, obwohl sie Mitglieder verlieren. Eine Studie des IW verheißt ihnen, dass es so weitergehen könnte. Die evangelische Kirche selbst ist da skeptischer.
3.271 Zeichen / 1 Bild
Bürger in Deutschland
11.12.2018 - 15:51
epd
Bei der Vorstellung, was ein guter Bürger ist, gibt es einer Studie zufolge kaum Unterschiede zwischen Einheimischen und Migranten. Unterschiedliche Einstellungen würden besonders von Alter und Wohnort abhängen, erklärte die Bertelsmann Stiftung am Dienstag in Gütersloh.
1.681 Zeichen / 1 Bild
Bei einer jüdischen Veranstaltung trägt ein Teilnehmer eine Kippa mit eingearbeiteten israelischen und deutschen Fahnen.
10.12.2018 - 13:51
epd
Laut einer Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte in zwölf EU-Ländern haben nirgendwo so viele Menschen angegeben, antisemitisch belästigt worden zu sein, wie in Deutschland.
1.284 Zeichen / 1 Bild
Spenden
03.12.2018 - 10:49
epd
Die deutsche Wirtschaft spendet laut einer aktuellen Studie jährlich mindestens 9,5 Milliarden Euro. Damit engagierten sich Unternehmen stärker für die Gesellschaft als bislang angenommen, erklärte die Bertelsmann Stiftung am Montag in Gütersloh.
1.429 Zeichen / 1 Bild
Sitzung des Deutschen Bundestages.
15.11.2018 - 09:06
epd
Die Vermittlung von Demokratie spielt im Schulunterricht offenbar nur eine untergeordnete Rolle. Für die meisten Lehrkräfte (95 Prozent) sei schulische Demokratiebildung nur von mittlerer Bedeutung, heißt es in einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung.
1.068 Zeichen / 1 Bild
Kirsten Fehrs auf der EKD-Synode in Würzburg
13.11.2018 - 15:21
epd
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat von der evangelischen Kirche eine umfassende Aufarbeitung von Missbrauchsfällen gefordert, um sexuelle Gewalt in ihren Einrichtungen für die Zukunft zu verhindern.
2.156 Zeichen / 1 Bild
Besonders deutlich sei der Zuwachs rechtsextremer Tendenzen in Ostdeutschland.
07.11.2018 - 11:25
epd
Ausländerfeindlichkeit in Deutschland hat einer Studie der Universität Leipzig zufolge erneut zugenommen. Demnach vertritt etwa jeder dritte Deutsche mittlerweile ausländerfeindliche Positionen, heißt es in der am Mittwoch in Berlin vorgestellten Langzeitstudie.
995 Zeichen / 1 Bild
Rechtsruck in Europa
06.11.2018 - 11:15
epd
Der Flüchtlingszuzug ist einer Studie zufolge nicht die Ursache für den wachsenden Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen in Europa. Vielmehr wirke Migration nur als Katalysator, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung.
1.084 Zeichen / 1 Bild
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen kümmert sich um die akute Behandlung und die Vermittlung in psychologische Betreuung von traumatisierten Geflüchteten.
30.10.2018 - 12:16
epd
Traumatische Erfahrungen verdoppeln einer Studie zufolge die gesundheitlichen Probleme von Geflüchteten. Vor allem psychische Leiden müssten besser behandelt werden, hieß es in der am Dienstag in Berlin vorgestellten Erhebung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK.
1.215 Zeichen / 1 Bild
27.10.2018 - 16:15
epd
Die evangelische Kirche sorgt sich um ihren Rückhalt bei jungen Menschen. Einer neuen Studie zufolge stelle sich erstmals die Frage einer "entkirchlichten jungen Generation", sagte die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Irmgard Schwaetzer.
685 Zeichen / 0 Bilder

Seiten