Alle Ergebnisse zu Studie

234 Suchergebnisse
Ärztin mit Maske hält Kreuz hoch
02.03.2023 - 11:30
epd
In Krisenzeiten wird Religion laut einer Studie nur von einer Minderheit als Hilfe wahrgenommen. Experten sehen in der Religion aber auch eine soziale Kraft: In der Corona-Pandemie hätten sich viele religiöse Menschen für Andere eingesetzt.
4.812 Zeichen / 1 Bild
Teenagerin sitzt verzweifelt auf dem Boden eines Klassenraums
27.01.2023 - 12:30
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will mit einer eigenen Studie die Verharmlosung von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den Diskussionen der Sexual- und Reformpädagogik ab den 1960er Jahren näher beleuchten.
1.800 Zeichen / 1 Bild
Unser Weltbild prägt stark unsere Bewertung von Informationen: Entspricht etwas unserer Meinung, halten wir es für glaubwürdiger.
13.01.2023 - 14:16
Menschen halten das für wahr, was ihrer Meinung entspricht, zeigt eine Studie der Uni Konstanz. Warum dieser "confirmation bias" sinnvoll ist und was wir trotzdem dagegen tun können.
0 Zeichen / 1 Bild
Kopf mit roter Weihnachtsmütze ist auf Schreibtisch abgelegt
23.12.2022 - 13:15
epd
Frei haben und die Weihnachtsfeiertage und Silvester genießen, das können viele nicht. Nach einer Studie müssen bis zu 20 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten.
1.195 Zeichen / 1 Bild
Vorurteile gegenüber alten Menschen sind weit verbreitet
15.12.2022 - 08:30
epd
Einem Medienbericht zufolge sind in Deutschland negative Meinungen über alte Menschen weit verbreitet. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes will deshalb eine Anpassung in Artikel 3 des Grundgesetzes.
2.077 Zeichen / 1 Bild
Kirchen verlieren weiter an Bindungskraft
15.12.2022 - 08:00
epd
Das Interesse an der Kirche geht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung in Deutschland immer mehr zurück. Ursachen seien eine immer vielfältigere Gesellschaft, aber auch eine wachsende Skepsis der Menschen gegenüber Kirchen.
4.131 Zeichen / 1 Bild
Einsame Frau am Fenster
14.12.2022 - 09:45
epd
Die Einsamkeit von älteren Menschen in Deutschland hat einer Studie zufolge in der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Dies betrifft vor allem die Gruppe der "jüngeren" Alten zwischen 60 und 69 Jahren und die Hochbetagten über 85 Jahre.
1.871 Zeichen / 1 Bild
Kundgebung der Initiative #ichbinarmutsbetroffen
23.11.2022 - 12:15
epd
Rund ein Viertel aller jungen Menschen unter 25 Jahren ist in Deutschland armutsgefährdet. Die aktuelle Krise habe die Situation noch weiter zugespitzt, wie aus einer neuen Studie hervorgeht.
2.978 Zeichen / 1 Bild
28.10.2022 - 06:00
Soeben ist sie erschienen: eine Studie, die untersucht, welche Relevanz Glaubenskommunikation in den Sozialen Medien hat. Daniel Hörsch ist Soziologe und hat die Studie konzipiert und angeleitet. Im Interview teilt er spannende Ergebnisse.
0 Zeichen / 1 Bild
Fußballtrainer mit Kindermannschaft
30.06.2022 - 12:00
epd
In Deutschland wirkt sich die Zugehörigkeit zu einer christlichen Religion einer neuen Studie zufolge positiv auf das freiwillige Engagement aus.
1.404 Zeichen / 1 Bild

Seiten