Alle Ergebnisse zu Meinungsfreiheit

44 Suchergebnisse
Jonny vom Dahl
27.09.2023 - 05:00
Jonny und Andrei sprechen über toxische Begegnungen, Cancel Culture und die Grautöne zwischen schwarz und weiß - anhand von Britney Spears' Song "Toxic".
0 Zeichen / 1 Bild
Impfen, Klimakleber, Einwanderung - noch nie gab es so viel Zündstoff zur Diskussion wie jetzt
21.07.2023 - 05:00
Bei einer Feier unter Nachbarn kommt das Thema auf Politik – und hier spalten sich die Meinungen. Wie findet man trotzdem einen Konsens? Pfarrerin Stefanie Schardien weist den Weg.
0 Zeichen / 1 Bild
Unser Weltbild prägt stark unsere Bewertung von Informationen: Entspricht etwas unserer Meinung, halten wir es für glaubwürdiger.
13.01.2023 - 14:16
Menschen halten das für wahr, was ihrer Meinung entspricht, zeigt eine Studie der Uni Konstanz. Warum dieser "confirmation bias" sinnvoll ist und was wir trotzdem dagegen tun können.
0 Zeichen / 1 Bild
Festgenommener Demonstrant in Russland
28.02.2022 - 14:30
epd
Bei Protesten gegen den Einmarsch in die Ukraine sind nach Angaben von Amnesty International bislang mehr als 5900 Demonstrierende in ganz Russland festgenommen worden. Die Zahlen stammen von der russischen Organisation OVD-Info.
1.320 Zeichen / 1 Bild
05.10.2019 - 11:38
Das EuGH-Urteil gegen Facebook stärkt die Rechte von Beleidigten, neue Twitter-Funktionen ihre Möglichkeiten. Es sei denn, Politiker stecken hinter der Beleidigung, die dürfen das. Sagt Facebook jedenfalls.
6.409 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2019 - 08:48
Die AfD stilisiert sich als Opfer einer selbst heraufbeschworenen "Meinungsdiktatur". Dabei geht es der Partei eigentlich darum, die Verantwortung für menschenverachtende Äußerungen abzuwälzen und Aufmerksamkeit zu generieren. Nachfolger_innen Jesu Christi müssen diesem perfiden Vorgehen laut widersprechen.
9.363 Zeichen / 1 Bild
27.04.2019 - 14:47
Sri Lanka stellt nach den Anschlägen dan Zugang zu Social Media ab – sollte man das gutheißen? Nein. Aber es steckt mehr dahinter.
9.370 Zeichen / 0 Bilder
Demonstrationsszene mit Megaphon, Protest
06.02.2019 - 11:16
epd
Nur vier Prozent der Weltbevölkerung können sich uneingeschränkt zu Portesten versammeln und ihre Meinung äußern. Das dokumentiert der aktuelle "Atlas der Zivilgesellschaft". Die Unterdrückung von Kritik ist in vielen Ländern wieder auf dem Vormarsch.
2.831 Zeichen / 1 Bild
29.12.2018 - 13:10
epd
Die Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki (FDP) und Claudia Roth (Grüne) haben einen Verfall der Umgangsformen im Bundestag beklagt.
1.583 Zeichen / 0 Bilder
20.10.2018 - 10:19
epd
Mit einer "Potsdamer Erklärung" haben 21 europäische Rundfunkanstalten zum Engagement gegen eine Spaltung des Gesellschaften Europas und für die Medienfreiheit aufgerufen.
1.432 Zeichen / 0 Bilder

Seiten