Alle Ergebnisse zu Meinungsfreiheit

44 Suchergebnisse
Netzwerkdurchsetzungsgesetz
27.07.2018 - 14:30
epd
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) führt nach Einschätzung von "Reporter ohne Grenzen" (ROG) zum verstärkten Blockieren legaler Inhalte bei Facebook und Google.
3.034 Zeichen / 1 Bild
Pussy Riot
17.07.2018 - 13:51
epd
Sie kamen in Sturmhauben in eine Kirche, skandierten und gestikulierten: Die Frauen von "Pussy Riot" bei ihrem berühmt-berüchtigten Auftritt 2012 in Moskau. Ob der russische Staat sie danach fair behandelte, darüber urteilte ein europäisches Gericht.
3.699 Zeichen / 1 Bild
28.04.2018 - 16:53
epd
Der CDU-Politiker Peter Tauber hat das Recht der Kirchen verteidigt, zu politischen Debatten Stellung zu beziehen. "Kirche muss immer Partei ergreifen", sagte er am Samstag.
2.683 Zeichen / 0 Bilder
28.01.2018 - 10:11
Renate Kortheuer-Schüring
epd
Angesichts der Debatte über Grenzen der Meinungsfreiheit an Universitäten hat der Vorsitzende des Evangelisch-theologischen Fakultätentags, Bernd Schröder, dazu aufgerufen, die Regeln eines offenen akademischen Diskurses aufs Neue bewusstzumachen.
2.253 Zeichen / 0 Bilder
Jörg Bollmann, Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP)
12.01.2018 - 13:06
evangelisch.de
Wie erkennen wir, was christlich ist und was unchristlich? Es gibt keine Zukunft der Kirche in einer pluralen Gesellschaft ohne ihre Publizistik, das ist die These von Jörg Bollmann. Aber wie viel Freiheit geben wir uns gegenseitig in der evangelischen Publizistik?
31.153 Zeichen / 1 Bild
16.12.2017 - 11:03
Sophia Thomalla hängt sich für eine Werbung ans Kreuz. Na und? Ach, Leute, lasst euch davon doch nicht so provozieren! Lasst die Beschimpfungen sein und feiert Weihnachten mit Liebe.
4.216 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2017 - 09:30
epd
Parteipolitische Predigten kommen die Kirchen in den USA weiter teuer zu stehen: Unterstützen Pfarrer in Gottesdiensten bestimmte Parteien, gefährden sie die Steuerbefreiung ihrer Kirche.
1.536 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2017 - 13:53
Mit einem Materialheft macht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2017 auf die weltweit schwierige Situation der Presse- und Meinungsfreiheit aufmerksam.
0 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2017 - 16:25
epd
"Bei staatlichen Maßnahmen gegen Falschnachrichten besteht die Gefahr, in den Bereich der Zensur zu kommen", sagte Thorbjørn Jagland, Generalsekretär des Europarates, dem "Tagesspiegel".
800 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2017 - 12:14
epd
Zum 64. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR ist am Samstag in Berlin an die Opfer des 17. Juni 1953 erinnert worden. In der Hauptstadt kamen Vertreter von Bundesregierung, Berliner Senat und Opferverbänden auf dem Friedhof Seestraße zu einer Gedenkstunde zusammen.
2.344 Zeichen / 0 Bilder

Seiten