Alle Ergebnisse zu Gotteslästerung
14 Suchergebnisse
Die in Pakistan vom Vorwurf der Gotteslästerung freigesprochene Christin Asia Bibi darf ihren Unterstützern zufolge nach Deutschland kommen. Die Bundesregierung habe Bibi und ihren nächsten Familienangehörigen eine Aufenthaltszusage gegeben.
1.591 Zeichen /
1 Bild
Die freigesprochene Christin Asia Bibi hat nach Angaben ihres Anwalts Pakistan verlassen. Der Anwalt Saif-ul-Malook erklärte, Bibi sei aus dem Gefängnis entlassen worden und befinde sich an einem unbekannten Ort außer Landes, wie der pakistanische Sender Geo TV berichtete.
2.191 Zeichen /
1 Bild
Asia Bibi ist ein Opfer der Radikalisierung und der Machtpolitik in Pakistan. Obwohl ihr Todesurteil wegen Blasphemie aufgehoben ist, wird die Christin mit dem Tod bedroht. Ohne Rückhalt des Militärs kommt die Regierung nicht gegen die Islamisten an.
4.850 Zeichen /
1 Bild
Nach den gewaltsamen Protesten gegen den Freispruch der zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi in Pakistan hält die Regierung an den umstrittenen Blasphemie-Gesetzen fest.
2.176 Zeichen /
1 Bild
Der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand (CDU), spricht sich dafür aus, der verfolgten pakistanischen Christin Asia Bibi Schutz in Deutschland zu gewähren.
1.977 Zeichen /
1 Bild
Sophia Thomalla hängt sich für eine Werbung ans Kreuz. Na und? Ach, Leute, lasst euch davon doch nicht so provozieren! Lasst die Beschimpfungen sein und feiert Weihnachten mit Liebe.
4.216 Zeichen /
0 Bilder
Erstmals ist in Pakistan wegen des Vorwurfs der Gotteslästerung im Internet die Todesstrafe verhängt worden.
1.299 Zeichen /
0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm hat angesichts des islamistischen Terrors davor gewarnt, von Glaubenskrieg oder einem Kampf der Kulturen zu sprechen. "Man muss mit solcher Rhetorik aufpassen. Hier geht es um Terroristen, um Kriminelle".
1.027 Zeichen /
0 Bilder
Noch immer ist Gotteslästerung in vielen Ländern der Welt strafbar. Darunter litten vor allem religiöse Minderheiten, findet der UN-Berichterstatter für Religionsfreiheit, und fordert die Abschaffung der Gesetze.
1.669 Zeichen /
0 Bilder
Immer wieder gibt es in dem Land tödliche Vorfälle aufgrund von Blasphemie-Vorwürfe. Im aktuellen Fall soll der Arbeitgeber zweier Christen die Dorfbevölkerung mit der Behauptung angestachelt haben.
2.397 Zeichen /
0 Bilder