Alle Ergebnisse zu Studie

234 Suchergebnisse
24.04.2017 - 16:38
epd
Unbezahlte Arbeit ist in Deutschland immer noch Frauensache - selbst wenn die Frauen ebenso berufstätig sind wie ihr Mann. Gewerkschaftler fordern neue Arbeitszeitmodelle für eine partnerschaftlichere Aufteilung.
3.213 Zeichen / 0 Bilder
Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin Barbara Weiß hilft am 01.09.16 in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerberin in München einem Asylbewerber beim Ausfüllen von Unterlagen.
08.02.2017 - 14:07
epd
Skepsis und Zuversicht halten sich die Waage bei der Frage, ob Deutschland die Herausforderungen der Flüchtlingskrise bewältigen kann. Eine neue Studie der evangelischen Kirche belegt aber: Ein "Kippen" der Stimmung gibt es nicht.
3.212 Zeichen / 1 Bild
laif-20200586-highresneu_i-201.jpg
31.01.2017 - 09:45
Ist es rassistisch, wenn Menschen aufgrund von persönlichen äußeren Merkmalen von der Polizei überprüft werden? Seit der Kölner Silvesternacht muss sich die Polizei verstärkt mit dieser Frage beschäftigen. Daniela Hunold über den Umgang mit "Racial Profiling".
4.931 Zeichen / 1 Bild
13.09.2016 - 13:07
epd
Ein Bündnis europäischer und kanadischer Organisationen warnt auf Grundlage einer Studie vor dem geplanten Freihandelsabkommen Ceta.
1.290 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2016 - 17:42
epd
Die Diakonie fordert eine Reform der Hilfen für arme Kinder.
2.330 Zeichen / 0 Bilder
Näherin in einer Textilfabrik in Hung Yen in Vietnam.
27.01.2016 - 14:04
epd
Mit konkreten Fallbeispielen mahnt "Brot für die Welt" mehr Verantwortung deutscher Unternehmen für die Produktionsbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern an.
1.613 Zeichen / 1 Bild
12.11.2015 - 16:11
epd
Kirchenbeschäftigte stellen ihrem Arbeitgeber ein gutes Zeugnis aus. Junge Angestellte sind allerdings schlechter gestellt als ältere Kollegen: Sie haben oft Zeitverträge. Zudem verdienen viele von ihnen nicht mehr genug für eine auskömmliche Rente.
4.234 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2015 - 14:55
epd
Die große Mehrheit der Konfessionslosen im Osten von Berlin ist offenbar mit ihrem Leben zufrieden. Im "Zufriedenheits-Ranking" innerhalb dieser Gruppe ständen die überzeugten Atheisten noch über den religiös Gleichgültigen, teilte das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD mit.
2.495 Zeichen / 0 Bilder
Ein Mann wischt einen Balken von einer Wachstumskurve auf einer Tafel weg.
25.09.2015 - 14:22
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert eine neue Denkweise in der Debatte über eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung in der Welt.
3.456 Zeichen / 1 Bild
24.08.2015 - 11:16
epd
Fast jeder zweite Internetnutzer äußert sich in sozialen Netzwerken nicht zu religiösen Themen.
1.086 Zeichen / 0 Bilder

Seiten