Alle Ergebnisse zu Studie

234 Suchergebnisse
25.09.2013 - 15:39
epd
Ein gesetzlicher Mindestlohn würde zwar die Lohnungleicheit im unteren Bereich des Arbeitsmarkts verringern, aber viele andere Erwartungen nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Studie.
2.125 Zeichen / 0 Bilder
Gay Pride Parade in Phuket, Thailand
25.08.2013 - 00:00
In den Entwicklungs- und Schwellenländern gehört noch sehr viel Mut dazu, sich als Schwuler oder Lesbe zu outen. Die Religiosität der Bevölkerung spielt dabei eine Rolle, fanden US-Forscher heraus - zum Beispiel der Islam in Südostasien.
7.412 Zeichen / 1 Bild
13.08.2013 - 16:10
epd
In Deutschland hat jeder vierte Jugendliche ausländischer Herkunft in der Schule oder Universität bereits Diskriminierung erfahren.
3.234 Zeichen / 0 Bilder
06.08.2013 - 16:33
epd
Allein durch Taschengeld und kleine Verdienste würden den Kindern 1,87 Milliarden jährlich zufließen, sagte Ingo Höhn vom Egmont Ehapa Verlag bei der Vorstellung der KidsVerbraucherAnalyse 2013 am Dienstag in Berlin.
1.416 Zeichen / 0 Bilder
04.08.2013 - 10:24
epd
Mehr Zeit für sich selbst ist den Deutschen viel wichtiger als Smartphone und Auto.
1.539 Zeichen / 0 Bilder
01.08.2013 - 17:23
epd
Das Bundesumweltministerium hat angekündigt verschiedene Bio- und Öko-Siegel, die zurzeit angeboten werden, zu überprüfen.
1.414 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2013 - 16:17
epd
Kirchliche Hilfsorganisationen fordern eine stärkere Kontrolle deutscher Waffenlieferungen ins Ausland.
1.441 Zeichen / 0 Bilder
Kinderkrippe
23.06.2013 - 17:40
epd
Die Wissenschaftler, die im Auftrag der Familienministerin eine Studie zur Familienpolitik durchführten, widersprechen der Interpretation des Ergebnisses durch die Ministerin.
2.123 Zeichen / 1 Bild
14.05.2013 - 14:32
epd
In Veröffentlichungen der Neonazi-Szene würden auch einzelne Polizisten namentlich an den Pranger gestellt, sagte Christoph Kopke, Leiter der Studie des Potsdamer Moses-Mendelssohn-Zentrums.
1.787 Zeichen / 0 Bilder
Generalprobe der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" am 16. März 2013 in Köln
30.04.2013 - 11:04
Castingshows im Fernsehen können krank machen. Eine Studie belegt, dass viele Teilnehmer das Erlebnis nicht verkraftet und durch die öffentliche Demütigung einen Knacks bekommen haben.
7.069 Zeichen / 1 Bild

Seiten