Alle Ergebnisse zu Trauma

53 Suchergebnisse
Vom IS verschleppte Jesidinnen koennten in Deutschland eine neue Heimat finden
03.01.2016 - 18:10
Bettina Rühl
epd
Sie war in der Gewalt des IS - monatelang. Jetzt wird Dschilal in Deutschland psychologische Hilfe erhalten, wie rund 1.000 Frauen und Kinder aus dem Nordirak. Dschilal liegt nichts am Leben, sagt sie, aber ihre Söhne sollen eine Zukunft haben.
5.012 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge Freilassing
01.10.2015 - 10:56
evangelisch.de
In mehreren Massenunterkünften für Flüchtlinge hat es Schlägereien gegeben. Die Gewerkschaft der Polizei hatte deshalb vorgeschlagen, die Menschen nach Religionen und Ethnien zu trennen. Traumatherapeutin Ilka Quindeau hält solche Vorschläge für falsch und problematisch.
6.087 Zeichen / 1 Bild
Barada Hilfe für Syrien
14.09.2015 - 09:33
Psychologiestudentin Dunja Khoury plant ihren sechsten Aufenthalt an der türkisch-syrischen Grenze. Sie sagt: "Jeder kann zu Flüchtlingen hingehen und fragen, was sie brauchen." Manchmal brauchen sie nur Mitgefühl und ein offenes Ohr.
6.322 Zeichen / 1 Bild
Ein minderjähriger Flüchtling sitzt in einem Zimmer (Symbolfoto).
02.09.2015 - 11:09
Stefanie Walter
epd
Sie haben Folter und Missbrauch überlebt. Doch in Erstaufnahmeeinrichtungen können jugendliche Flüchtlinge einen neuen Anfang machen.
4.123 Zeichen / 1 Bild
Frau mit Kindern beim Kochen 1945
07.05.2015 - 00:00
Dieter Sell
epd
Sie haben Bombenangriffe, Flucht und Vertreibung erlebt. Und die Erinnerungen Jahrzehnte lang verdrängt. Jetzt, im Alter, brechen die Traumata bei vielen Kriegskindern mit Macht hervor. Pflegekräfte stehen oft vor einem Rätsel.
5.566 Zeichen / 1 Bild
22.12.2014 - 13:43
epd
Details wurden aus dem Ministerium nicht genannt.
1.015 Zeichen / 0 Bilder
Krieg im Kopf
19.12.2014 - 13:54
EKN, Tobias Glawion, Lukas Schienke
Uwe Heiland ist Soldat. Nach Einsätzen in Afghanistan, Sumatra und im Kosovo leidet er an einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Sein Leben hat sich seither komplett verändert.
2 Zeichen / 1 Bild
18.08.2014 - 12:01
epd
Kinder brauchten neben Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Medikamenten auch Schutz, Zuwendung, seelischen Beistand und einen geregelten Tagesablauf, sagte Katrin Weidemann von der Kindernothilfe.
1.345 Zeichen / 0 Bilder
Demenzstation des Pflegeheims "Haus Saalburg" in Frankfurt am Main
16.08.2014 - 00:00
Marlene Grund
epd
Wenn ein alter Mensch mit einem Beinbruch ins Krankenhaus kommt, braucht er meist mehr als nur einen Gips: Viele ältere Patienten sind auch desorientiert. Eine Saarbrücker Klinik hat sich auf die Betreuung dieser Gruppe spezialisiert.
4.242 Zeichen / 1 Bild
Seniorenpflege
14.09.2013 - 13:19
Dominik Speck
epd
Die Generation der heute 65- bis 80-Jährigen hat jahrzehntelang über ihre traumatischen Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs geschwiegen. Jetzt brechen bei vielen alte Wunden wieder auf - eine Belastung auch für Angehörige und Pfleger.
4.818 Zeichen / 1 Bild

Seiten