Alle Ergebnisse zu Prostitution
74 Suchergebnisse
Die Diakonie Deutschland hält ein Verbot der Prostitution für den falschen Weg. Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik des Sozialverbandes, begründet, die Illegalität würde den Prostituierten schaden.
1.482 Zeichen /
1 Bild
Die kirchliche Prostituierten- und Ausstiegsberatung "Theodora" in Herford verzeichnet auch in der Pandemie einen großen Bedarf. So habe die Beratungsstelle im vergangenen Jahr 146 Frauen psychosozial und rechtlich beraten, erklärte die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen.
2.050 Zeichen /
1 Bild
Verstößt Prostitution gegen die Menschenwürde und sollte verboten werden? Ob ein Sexkaufverbot sinnvoll ist, wird höchst kontrovers diskutiert. Ein Positionspapier der Diakonie Karlsruhe hat zu heftigen Diskussionen geführt.
3.829 Zeichen /
1 Bild
Im Corona-Lockdown sind bundesweit auch die Bordelle geschlossen. Viele Prostituierte bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Einige Politiker fordern, den Kauf von Sex jetzt generell zu verbieten. Die Diakonie und ihre Beratungsstellen warnen vor einem solchen Schritt.
3.967 Zeichen /
1 Bild
Verstößt Prostitution gegen die Menschenwürde und sollte verboten werden? Ob ein Sexkaufverbot sinnvoll ist, dazu gibt es unterschiedliche Stimmen. Kirche und Diakonie in Mannheim fordern ein Verbot nach dem "Nordischen Modell".
3.609 Zeichen /
1 Bild
Eine ungewöhnliche Aktion gegen Zwangsprostitution hat das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche initiiert. Unter dem Motto "Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht" stehen 10.000 Tafeln fair produzierte Vollmilch-Schokolade bereit, die für 2,30 Euro verkauft werden.
478 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie im Landkreis Esslingen hat ein neues Angebot für Prostituierte ins Leben gerufen. Sie sollen von Mitarbeiterinnen aufgesucht, unterstützt und beraten werden, teilte der Kreisdiakonieverband am Donnerstag mit.
1.200 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg fordert ein Sexkaufverbot in Deutschland nach schwedischem Vorbild. Freier müssten bestraft und Prostituierte geschützt werden, heißt es in einem am Donnerstagabend in Reutlingen gefassten Beschluss des Parlaments.
764 Zeichen /
0 Bilder
Am Samstag tritt das neue Prostituiertenschutzgesetz in Kraft - die Diakonie sieht darin aber in weiten Teilen keine Hilfe, sondern eher ein Hindernis.
1.730 Zeichen /
0 Bilder
Die Frauenrechtlerin Lea Ackermann hat das geplante neue Prostitutionsgesetz scharf kritisiert. "Ich traue dem Gesetz wenig zu", sagte Ackermann dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.099 Zeichen /
1 Bild