Alle Ergebnisse zu Stress
22 Suchergebnisse
Beschäftigte sind nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers David Bausch von "Digitalem Stress" betroffen: "Digitaler Stress gehört zu unserer Arbeitswelt und umfasst viel mehr als stetige Erreichbarkeit und dem 'always on'-Sein."
1.580 Zeichen /
1 Bild
Wie kann man beten, wenn man Gott gerade nicht ganz vertrauen kann?
0 Zeichen /
1 Bild
Stress, der durch den Umgang mit digitalen Technologien und Medien am Arbeitsplatz entsteht, kann sich auch auf andere Menschen übertragen, das haben Forschende der Universität Bamberg herausgefunden.
2.027 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen klagen zunehmend über Erschöpfung, Müdigkeit und geringe Stresstoleranz. Jede Generation habe Herausforderungen, doch "die höheren Anforderungen heute sind real", sagt Psychotherapeut Jörg Berger.
7.167 Zeichen /
1 Bild
Mit ein paar Briefen fing es an: In Leipzig tun sich junge Menschen zusammen, weil die Schule sie krank macht. Sie wollen eine "Friedliche Bildungsrevolution". Eine pensionierte Direktorin hilft ihnen dabei.
0 Zeichen /
1 Bild
Luft holen, innehalten, sich auf den Advent besinnen. Der Theologe Daniel Sikinger gibt praktische Tipps, wie das im hektischen Alltag leicht zu schaffen ist: angefangen vom Warten in der Kaufhausschlange bis zum Schippen des Schnees.
0 Zeichen /
5 Bilder
Vor dem Fest erstellen wir Einkaufslisten, To-do-Listen, Terminlisten... WhatsApp und Telefon laufen heiß: Wollt ihr Knödel oder Kartoffelbrei? In welchen Gottesdienst gehen wir mit den Kindern? Der Comiczeichner Leo Leowald hat den Heiligabend-Stressgrafisch verarbeitet.
614 Zeichen /
1 Bild
Seelische Widerstandsfähigkeit lässt sich nach Einschätzung der Resilienz-Trainerin Maria Moll nur bis zu einem bestimmten Grad erlernen. Aber "an Haltungen wie einer positiven Grundhaltung lässt sich arbeiten".
1.666 Zeichen /
1 Bild
Die Pflege soll einmal mehr Top-Thema der Bundesregierung werden. Fachkräfte wie die Bremerin Kirstin Osmer haben das schon oft gehört. Dass die große Pflegereform bisher ausgeblieben ist, hat sie noch nicht aus dem Beruf getrieben. Noch nicht.
5.632 Zeichen /
1 Bild
In der "Rush Hour des Lebens", dem Alter zwischen 25 und 40 Jahren, müssen viele Menschen grundlegende Entscheidungen treffen: Kinder, Karriere - oder beides? Dieser Druck wirkt sich laut DAK jedoch nicht auf die Gesundheit aus.
2.510 Zeichen /
0 Bilder