Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Von der Empathie ist viel die Rede. Wir verbinden mit ihr Einfühlungsvermögen und Mitmenschlichkeit. Ist es also die Empathie, die uns zu moralischen Menschen macht? Hier lohnt es, näher hinzuschauen.
8.333 Zeichen /
1 Bild
Ist man moralisch immer zur Wahrheit verpflichtet? So fragte sich auch Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis, was es für ihn bedeuten würde, im Verhör durch einen Nazi-Haftrichter die Wahrheit zu sagen.
8.626 Zeichen /
1 Bild
Geschlossene Schulen, Kitas, Freizeitangebote: Die Pandemie hat Jüngere hart getroffen. Das sei zu wenig anerkannt worden, findet der Deutsche Ethikrat und warnt davor, nun die Energiekrise auf dem Rücken von Kindern auszutragen.
3.390 Zeichen /
1 Bild
Vor zwei Wochen hat der Bundestag ein neues "Triage-Gesetz" für den Fall eines medizinischen Notstands beschlossen. Es ist nun verboten, eine begonnene Behandlung abzubrechen. Eine richtige Entscheidung, findet Alexander Maßmann.
6.341 Zeichen /
1 Bild
Kriegdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine sprechen über ihre Motive.
0 Zeichen /
1 Bild
Im deutschen Abtreibungsrecht ist es in diesem Jahr zu Neuerungen gekommen. Anlass, sich aus evangelischer Sicht mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch zu beschäftigen, meint Alexander Maßmann.
9.527 Zeichen /
1 Bild
Ellen und Steffi beantworten Fragen zu Kindheitserinnerungen, ihrer Einschätzung, wie Kirche ohne Kirchensteuer existieren kann, ihrem christlichen Lieblingsbuch und viele mehr.
4 Zeichen /
1 Bild
Der Friedensethiker Becker plädiert für den Wandel von einer militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik. Gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der drohenden Klimakatastrophe halte er Friedensverhandlungen für notwendig.
6.395 Zeichen /
1 Bild
Michael Düllmann zerhackte eine Ehrentafel für Wehrmachtssoldaten, konvertierte zum Judentum und klagt gegen die "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Was treibt ihn an?
0 Zeichen /
1 Bild
Die Mutter will ihren Bestattungsort aussuchen. Die Tochter begleitet sie und merkt – das ist gar nicht gruselig.
0 Zeichen /
1 Bild