Alle Ergebnisse zu Ethik

396 Suchergebnisse
Bettler mit Geldspenden
30.09.2021 - 05:07
Soll man einer bettelnden Person grundsätzlich etwas Geld geben? Oder gerade nicht, weil man dadurch vielleicht Süchte unterstützt? Man soll sich ja schon um die Armen kümmern. Was tun?
0 Zeichen / 1 Bild
Bischof Meister mit dem Gesicht auf zusammengefaltete Hände gestützt vor einem einheitlich blauen Hintergrund
17.09.2021 - 11:01
epd
In der Diskussion um den assistierten Suizid schwerkranker Menschen hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister eine möglichst klare und unmissverständliche Gesetzgebung gefordert.
1.677 Zeichen / 1 Bild
Haltung zu den digitalen Technologien
02.08.2021 - 05:16
Christine Ulrich
epd
Mit jedem Klick am Smartphone hinterlassen wir Datenspuren, mit denen die Unternehmen dann wirtschaften - aber oft wissen wir viel zu wenig darüber, sagt die Digitalethikerin Petra Grimm.
8.150 Zeichen / 1 Bild
Klaus Buhl
23.07.2021 - 05:55
Daniel Staffen-Quandt
epd
Rund 30 Jahre hat Pfarrer Klaus Buhl am Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn (RPZ) an der Aus- und Weiterbildung von Religionspädagogen mitgearbeitet, 20 Jahre als Direktor. Reli-Unterricht hält er für unverzichtbar - gerade heute.
4.472 Zeichen / 1 Bild
Bischöfin Petra Bahr und Oldenburger Jurist Volker Boehme-Neßler
30.04.2021 - 13:36
epd
Immer mehr Menschen sind gegen Covid-19 geimpft. Sollen die geltenden Beschränkungen für sie gelockert werden? Ja, meint die evangelische Bischöfin Petra Bahr. Der Oldenburger Jurist Volker Boehme-Neßler hält dagegen.
4.320 Zeichen / 1 Bild
Volker Jung  sieht in Suizidbeihilfe kein "Regelangebot" in Diakonie
22.04.2021 - 13:33
epd
Nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Jung muss sich die bevorstehende gesetzliche Neuordnung des assistierten Suizids "daran orientieren, dass in erster Linie Menschen auch in schwierigen Situationen zum Leben ermutigt werden". Er sprach vor der EKHN-Synode.
3.555 Zeichen / 1 Bild
EKD-Denkschrift, die Orientierung gibt zu digitalem Wandel
22.04.2021 - 12:01
epd
Die evangelische Kirche will ethische Orientierung für eine weitgehend digitalisierte Gesellschaft bieten. In ihrem Grundlagentext gibt sie Denkanstöße und Impulse für Themen wie Homeoffice, Online-Dating, Online-Shopping und Fake-News.
3.596 Zeichen / 1 Bild
Suizidassistenz leistet, wer einem Sterbewilligen ein todbringendes Medikament überlässt
21.04.2021 - 18:02
Von Corinna Buschow (epd)
epd
2015 hatte der Bundestag ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe verabschiedet. Das Verfassungsgericht hat es gekippt und das Parlament diskutiert erneut. Eine Mehrheitsmeinung ist diesmal noch nicht absehbar, zwei Richtungen zeichnen sich ab.
8.325 Zeichen / 1 Bild
Assistierter Suizid muss von der Kirche begleitet werden
21.04.2021 - 14:45
epd
Eine offene Auseinandersetzung zum Thema "assistierter Suizid" haben die Teilnehmer einer Online-Diskussion der Ev. Akademie Tutzing gefordert. Wer sich den Gesprächen um einen Sterbewunsch entziehe, tabuisiere ihn indirekt, so Pfarrerin Bergmann. Auch der Bundestag debattierte.
4.710 Zeichen / 1 Bild
06.04.2021 - 10:42
epd
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, bedauert, dass die christlichen Kirchen in der Corona-Pandemie zu ethischen Fragen nicht gehört würden.
828 Zeichen / 0 Bilder

Seiten