Alle Ergebnisse zu Missbrauch

692 Suchergebnisse
Erzbischof Reinhard Marx
25.01.2022 - 12:00
epd
Nach der Veröffentlichung des unabhängigen Missbrauchsgutachtens im Erzbistum München hat ein Mitglied des dortigen Betroffenenbeirats Erzbischof Reinhard Marx "fehlende Hirtensorge" vorgeworfen.
2.012 Zeichen / 1 Bild
Der emeritierte Papst Benedikt XVI gibt 2018 ein Interview.
24.01.2022 - 15:45
epd
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat seine Stellungnahme zum Münchner Missbrauchsgutachten in einem entscheidenden Punkt revidiert. Er habe doch an der Sitzung teilgenommen, in dem es um die Übernahme eines Missbrauchs-Priesters ging.
2.039 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
24.01.2022 - 11:00
epd
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus sieht strukturelle Gründe für sexuellen Missbrauch in den Kirchen. Eine Aufarbeitung unter Beteiligung der Betroffenen sei unabdingbar. "Ich schäme mich für diese Kirche", sagt Bischof Georg Bätzing.
5.639 Zeichen / 1 Bild
Schatten eines Kindes und einer Erwachsenen Hand, die über dem Schatten des Kindes verharrt
21.01.2022 - 14:30
epd
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens in München werden nun Stimmen laut, die eine Beteiligung des Staates an der Aufarbeitung von Missbrauch fordern. Die Vorfälle seien keine innere Angelegenheit der Kirchen, hieß es.
3.621 Zeichen / 1 Bild
Benedikt XVI. leugnet die Vorwürfe des Missbrauchs-Gutachtens
21.01.2022 - 11:15
epd
Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche seit mehr als zehn Jahren. Mit dem Münchner Missbrauchsgutachten steht nun auch ein ehemaliger Papst als Mitwisser und Täterschützer im Fokus. Das vertieft die Vertrauenskrise.
4.439 Zeichen / 1 Bild
Johannes-Wilhelm Rörig  bei Pressekonferenz 2020
22.12.2021 - 13:30
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, erwartet von der evangelischen Kirche im kommenden Jahr deutliche Fortschritte bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in ihren Gemeinden und Einrichtungen.
1.664 Zeichen / 1 Bild
Christoph Meyns
13.12.2021 - 16:00
Der Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs bleiben Mitglieder des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
2.047 Zeichen / 1 Bild
Initiative Maria 2.0 protestiert vor Kölner Dom
19.11.2021 - 09:49
epd
Woelkis Vertreter im Erzbistum Köln, Weihbischof Rolf Steinhäuser, hat bei einem "Bußgottesdienst" ein Versagen der Kirche im Umgang mit sexualisierter Gewalt eingeräumt. Doch das Eingeständnis stößt auch auf Ablehnung.
3.335 Zeichen / 1 Bild
Hände halten eine Kette mit Kreuzanhänger.
12.11.2021 - 05:25
epd
Die evangelische Kirche sieht sich Vorwürfen von Betroffenen in Missbrauchsfällen ausgesetzt, die lange zurückliegen. Die hannoversche Landeskirche sagt, sie müsse noch dazulernen. Die Staatsanwaltschaft würde alle Fälle gerne bearbeiten.
4.948 Zeichen / 1 Bild
Die Synode müsse den Mut haben, das Kirchenrecht so zu gestalten, dass es für Betroffene ein gutes Recht sei, sagt Jule Wolf*.
08.11.2021 - 21:41
Franziska Hein
epd
Auf der EKD-Synode sprechen die Delegierten über den Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Betroffene stellen der Kirche kein gutes Zeugnis aus. Und auch die Verantwortlichen in der Kirche gestehen ein, dass zu wenig passiert ist.
4.335 Zeichen / 1 Bild

Seiten