Alle Ergebnisse zu Missbrauch
692 Suchergebnisse
Kurz vor dem Buß- und Bettag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen neuen Grundlagentext zum evangelischen Verständnis des Sünden-Begriffs vorgelegt. Sünde sei kein zugänglicher Begriff, so der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
2.071 Zeichen /
1 Bild
Christoph Meyns ist seit Anfang November Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Fälle sexualisierter Gewalt aufarbeiten soll. Ein epd-Gespräch dazu mit dem braunschweigischen Landesbischof.
4.607 Zeichen /
1 Bild
Seit zwei Jahren forciert die evangelische Kirche die Aufarbeitung von Missbrauch in ihren Reihen. Betroffene kritisieren unübersichtliche Strukturen und fehlende Unabhängigkeit. Ein Betroffenenbeirat soll der EKD bei der Aufklärung helfen.
5.045 Zeichen /
1 Bild
Sinkende Mitgliederzahlen und oben drauf die Corona-Pandemie zwingen die evangelische Kirche zu Einsparungen: Bei ihrer Synodentagung berät sie über inhaltliche Fokussierung und finanzielle Kürzungen. Nun will die EKD eine Finanzstrategie bis 2030 auf den Weg bringen.
4.013 Zeichen /
1 Bild
Missbrauch, Antisemitismus, Auswirkungen von Corona: Die Synode der EKD hat ernste Themen zu beraten. Das gilt auch in eigener Sache. Künftige inhaltliche und finanzielle Prioritäten stehen zur Debatte.
2.936 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) geht weitere Schritte bei der Aufarbeitung und der Prävention in Fällen sexualisierter Gewalt. Eine neu zusammengesetzte Fachstelle "Sexualisierte Gewalt" habe ihre Arbeit im Juli aufgenommen, so die EKD am Mittwoch in Hannover.
2.424 Zeichen /
1 Bild
In einer evangelischen Kirchgemeinde im erzgebirgischen Pobershaus bei Marienberg ist es nach Angaben der Landeskirche in den 1990er Jahren zu sexuellen Übergriffen gekommen. Die Vorfälle seien innerkirchlich 2019 bekanntgeworden, teilte die Landeskirche mit.
1.152 Zeichen /
0 Bilder
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert den Kampf gegen den sexuellen Kindesmissbrauch zur Chefsache zu machen.
1.566 Zeichen /
0 Bilder
Sich stundenlang ansehen zu müssen, wie Kinder sexuell missbraucht werden, und dabei emotionale Distanz wahren - damit die Ermittler das schaffen, werden sie von Polizeiseelsorgern unterstützt. Wie das genau funktioniert, erzählt der Leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge.
3.056 Zeichen /
1 Bild
Rund eineinhalb Jahre ist es her, dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Konzept für die Aufarbeitung des Missbrauchs vorgelegt hat. Nach aktuellem Stand haben sich 770 Menschen bei der EKD gemeldet, die Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind.
5.574 Zeichen /
1 Bild