Alle Ergebnisse zu Hartz IV

312 Suchergebnisse
26.01.2011 - 09:59
Von Anne Kampf
In der Evangelischen Gesamtschule in Gelsenkirchen-Bismarck lernen Schüler und Lehrer gemeinsam, wie das Zusammenleben gelingen kann. Mit Konflikten wird kreativ umgegangen.
11.217 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2011 - 09:50
Bund und Länder verhandeln derzeit über die Hartz-IV-Reform: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Politik zur Eile bei der Hartz-IV-Reform gemahnt.
3.385 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2011 - 08:42
Im Ringen um die Hartz-IV-Neuregelung gibt es einen Durchbruch bei den geplanten Bildungshilfen für die über 2,1 Millionen Kinder von Langzeitarbeitslosen.
4.201 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2011 - 11:03
Im Ringen um die Hartz-IV-Neuregelung verhärten sich die Fronten. Nach der SPD drohen jetzt auch die Grünen mit einem Scheitern des Vermittlungsverfahrens.
2.372 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2011 - 08:44
Bei den Verhandlungen über die Hartz-IV-Reform bekommt die SPD darauf, ehrenamtliche Übungsleiter oder Bürgermeister, die gleichzeitig Hartz IV beziehen, finanziell nicht zu benachteiligen.
3.647 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 17:14
Die Suche nach einem Hartz-IV-Kompromiss tritt auf der Stelle. Auch ein Scheitern wird nicht mehr ausgeschlossen. Streitpunkt ist auch ein Zeitarbeits-Mindeslohn.
3.963 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 15:33
Von Annette Scheld
Für EU-Bürger aus osteuropäischen Ländern sind Hartz-IV-Ansprüche oft unklar. Doch ab Mai wird sich ihre arbeitsrechtliche Situation vielerorts verbessern.
4.532 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 12:28
Von Anne Kampf
Mehr "Hartz IV" plus Bildungspaket: Eine Familie in Frankfurt könnte vor allem das Geld für ihr Kind gut gebrauchen. Was sie nervt ist der ständige Stress.
7.129 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2011 - 11:04
Die Hartz-IV-Reform wird nach Einschätzung des EKD-Ratsvorsitzenden Schneider einige Verbesserungen bringen. Allerdings kritisierte Schneider die Berechnunge
2.398 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2011 - 07:52
Nirgendwo gibt es so viele Hartz-IV-Empfänger wie in Berlin, nirgendwo so viele Klagen gegen die Bescheide. Schuld sind nach Ansicht der Richter vor allem d
4.135 Zeichen / 0 Bilder

Seiten