Alle Ergebnisse zu Kirchen
66 Suchergebnisse
Mit einem christlich-jüdischen Gedenkgottesdienst erinnert die evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Volkstrauertag an die Novemberpogrome von 1938.
837 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Hintergrund der Debatte um Gen-Tests an Ungeborenen hat Diakonie-Präsident Ulrich Lilie eine gesellschaftliche Verständigung über Inklusion und das Bild des Menschen gefordert.
1.736 Zeichen /
1 Bild
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) trifft am 11. September eine Grundsatzentscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht. Anlass ist der Fall eines katholischen Chefarztes, dem wegen seiner zweiten Ehe gekündigt wurde.
4.431 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Afghanen wurden nach dem Tod eines Deutschen in Köthen festgenommen. Die Umstände sind noch unklar. Kirchenpräsident Liebig warnt davor, den Fall politisch zu instrumentalisieren, und lud zu einer Trauerandacht ein.
3.599 Zeichen /
1 Bild
Rund 200 Jahre nach dem Auszug der letzten Mönche ist im brandenburgischen Barockkloster Neuzelle seit Sonntag wieder ein katholisches Priorat des Zisterzienserordens beheimatet.
2.313 Zeichen /
0 Bilder
Der Countdown zur Neubesetzung des Landesbischofamtes in der Nordkirche hat begonnen. Als erster Kandidat stellte sich am Sonntag im Schweriner Dom der Hamburger Propst Karl-Heinrich Melzer (60) in einem Gottesdienst der Öffentlichkeit vor.
1.317 Zeichen /
0 Bilder
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat für mehr Engagement bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau in Kirche und Gesellschaft geworben.
650 Zeichen /
0 Bilder
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sieht im Verzicht auf fossile Energieträger viele Vorteile. "Die notwendige Transformation zu einer sozial- und umweltverträglichen Gesellschaft sollten wir als Chance verstehen.
1.126 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Verbandsanhörung zum geplanten neuen Feiertag in Niedersachsen haben die Vertreter der jüdischen Gemeinden deutliche Kritik am dafür vorgeschlagenen Reformationstag, dem 31. Oktober, geübt.
2.155 Zeichen /
0 Bilder
Während Papst Franziskus in Peru begeistert empfangen wird, hinterlässt er in Chile Enttäuschung und Ärger. Die Debatte über sexuellen Missbrauch hat ihn die gesamte Reise über begleitet.
2.972 Zeichen /
0 Bilder