Alle Ergebnisse zu Kirchen
66 Suchergebnisse
Als einen "Glücksfall" für die Weitergabe des christlichen Glaubens hat der frühere Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, den Hänssler-Verlag bezeichnet.
780 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus ist am Samstag zu einem zweitägigen Besuch nach Marokko aufgebrochen. Im Mittelpunkt der Visite stehen der Dialog mit Muslimen und eine Begegnung mit Flüchtlingen.
1.458 Zeichen /
0 Bilder
Eine zweiköpfige unabhängige Kommission soll mögliche Fälle von sexuellem Missbrauch im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz aufarbeiten. Damit setze die Landeskirche einen Beschluss der Landessynode vom vergangenen November um.
1.466 Zeichen /
0 Bilder
Caritas-Präsident Peter Neher warnt vor einer Skandalisierung des Themas Armut und fordert stattdessen einen differenzierten Umgang damit. "Ich ärgere mich über jede Empörungsrhetorik, denn sie vermittelt ein falsches Bild und verstellt den Blick auf das, was wirklich nötig ist."
1.099 Zeichen /
0 Bilder
Der dritte Deutsche Evangelische Posaunentag kommt 2024 nach Hamburg und nicht nach Ulm. Das entschieden die Delegierten des Evangelischen Posaunendienst in Deutschland (EPiD) am Sonntag in Pforzheim.
1.082 Zeichen /
1 Bild
Die Klima-Kollekte erweitert ihr Online-Angebot und stellt ab dem 18. Februar Interessierten eine kostenlose App zur Verfügung, die dazu beiträgt, klimaschädliches CO2 zu vermeiden, zu reduzieren und zu kompensieren.
3.338 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich erneut für einen wirksamen Sonntagsschutz ausgesprochen. Als "Tag der Unterbrechung" stehe der Sonntag in besonderer Weise dafür, dass der "Mensch nicht vom Brot allein" lebt, sagte der evangelische Theologe am Mittwoch.
1.616 Zeichen /
1 Bild
Der Theologe Gerhard Schreiber fordert die Kirche auf, sich stärker mit Intersexualität auseinanderzusetzen. "Meiner Ansicht nach sollten Theologie und Kirche erst einmal wahrnehmen, dass es intersexuelle Menschen gibt", sagte Schreiber dem Online-Portal "evangelisch.de".
1.053 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 160 Gottesdienste sollen am Sonntag auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni in Dortmund einstimmen. Auf dem Gebiet der gastgebenden Evangelischen Kirche von Westfalen sind es 115 gemeldete Gottesdienste, bundesweit wird es knapp 50 weitere geben.
736 Zeichen /
1 Bild
In einer geheimen Aktion wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Grab des Reformators Martin Luther geöffnet. Dabei wurden sogar "Beweisstücke" entnommen. Ein verschollen geglaubter Teil der Funde ist nun in Braunschweig wieder aufgetaucht.
2.771 Zeichen /
1 Bild