Alle Ergebnisse zu Konflikte
154 Suchergebnisse
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat eine Entfremdung von der EU beklagt.
1.913 Zeichen /
0 Bilder
"Reporter ohne Grenzen" sieht nach dem vorgetäuschten Mord an dem russischen Kriegsreporter Akardi Babtschenko die "Glaubwürdigkeit des Journalismus" gefährdet. Journalisten dürften sich nicht zum Instrument von Geheimdienstoperationen machen lassen.
960 Zeichen /
0 Bilder
Menschenrechtler haben die Auflösung einer äthiopischen Polizeieinheit gefordert, die für den Tod Hunderter Menschen verantwortlich sein soll.
1.149 Zeichen /
0 Bilder
Menschenrechtler haben vor einer massiven Verschlechterung der Sicherheitslage im afrikanischen Mali gewarnt. Allein am Freitag und Samstag seien 43 Zivilisten bei Angriffen mutmaßlich islamistischer Terroristen auf Tuareg-Camps getötet worden.
1.385 Zeichen /
0 Bilder
Nach wochenlangem Dauerbeschuss von Ost-Ghuta in Syrien haben nach offiziellen Angaben erste Aufständische die Rebellenregion verlassen.
1.184 Zeichen /
0 Bilder
Religionsvertreter sollen langfristig in der Krisendiplomatie stärker eingebunden werden. "Religionsgruppen sehen Probleme in der Gesellschaft anders", sagte Andreas Görgen, Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt dem Evangelischen Pressedienst.
1.454 Zeichen /
0 Bilder
Der Schriftsteller Navid Kermani hat Verständnis geäußert für Skepsis gegenüber der Europäischen Union. Polen beispielsweise habe 1989 nicht "die Zugehörigkeit zu Europa gefeiert, sondern die Wiedererlangung der nationalen Souveränität", sagte Kermani.
1.571 Zeichen /
1 Bild
Die Studentenproteste der 1968er Jahre haben nach Ansicht des Konfliktforschers Thorsten Bonacker zur positiven Entwicklung der Bundesrepublik beigetragen.
1.534 Zeichen /
1 Bild
Das US-Wissenschaftsmagazin "Bulletin of the Atomic Scientists" hat die Zeiger seiner symbolischen Weltuntergangsuhr von zweieinhalb Minuten auf zwei Minuten vor Mitternacht gestellt.
2.111 Zeichen /
1 Bild
Ein ranghoher Berater für Myanmars Regierung zur Rohingya-Krise, der frühere US-Diplomat Bill Richardson, gibt auf.
1.827 Zeichen /
0 Bilder