Alle Ergebnisse zu Konflikte
154 Suchergebnisse
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich nach der Bombardierung ihres Krankenhauses mit mindestens 19 Toten aus Kundus zurück.
3.037 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Nato-Luftangriff auf ein Krankenhaus im Zentrum der afghanischen Stadt Kundus sind am Samstag mindestens neun Mitarbeiter der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" getötet und 37 Menschen verletzt worden.
1.905 Zeichen /
0 Bilder
In der Zentralafrikanischen Republik sind bei Kämpfen zwischen Muslimen und Christen mehr als 20 Menschen getötet und Hunderte verletzt worden.
1.031 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Staatsstreich im westafrikanischen Burkina Faso haben sich die Putschisten bereiterklärt, eine zivile Regierung einzusetzen.
2.484 Zeichen /
0 Bilder
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich optimistisch zu einer Lösung des Konflikts in der Ukraine geäußert.
1.538 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Staatsstreich in Burkina Faso hat die Afrikanische Union (AU) die Mitgliedschaft des westafrikanischen Landes aufgehoben.
1.546 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als zwanzig Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs gilt Mosambik als frei von Landminen. Über 171.000 Minen seien seit 1994 in dem südwestafrikanischen Land beseitigt worden, erklärte am Donnerstag die internationale Organisation "Halo Trust", die große Teile der Räumung übernommen hatte.
1.191 Zeichen /
0 Bilder
Tausende Kurden haben am Samstag in Düsseldorf friedlich für Frieden im Nahen Osten und in den kurdischen Gebieten demonstriert.
1.376 Zeichen /
0 Bilder
In Syrien ist nach UN-Angaben kein Ende des Bürgerkriegs in Sicht. Die Gewalt vor allem gegen Zivilisten nehme sogar weiter zu, erklärte eine vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte Untersuchungskommission, die am Donnerstag in Genf ihren zehnten Bericht vorlegte.
1.825 Zeichen /
0 Bilder
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat eindringlich für vorbeugende Ansätze bei der Lösung gewaltsamer Konflikte geworben. Er glaube, dass politische Debatten viel zu schnell beim Krieg als letztem Ausweg landeten, sagte Brahms am Dienstagabend bei einer Podiumsdiskussion in der Nagelkreuzkapelle der Potsdamer Garnisonkirchengemeinde.
1.950 Zeichen /
0 Bilder