Alle Ergebnisse zu Konflikte
154 Suchergebnisse
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine macht auch vielen Menschen in Deutschland Angst. Rund ein Fünftel der Anfragen bei der Telefonseelsorge drehe sich unmittelbar um Kriegsängste.
2.564 Zeichen /
1 Bild
Der russische Angriff auf die Ukraine gilt auch als Attacke auf die Demokratie. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diskutierte mit Wissenschaftlern und Schriftstellern Wege, diese Regierungsform zu stärken.
2.865 Zeichen /
1 Bild
Für Sonntag (13.3.) ruft ein Bündnis von rund 50 Organisationen - darunter die EKHN - unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine" ab 12 Uhr auf dem Frankfurter Opernplatz zum Protest auf.
3.205 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich am Donnerstag bei einem Besuch kirchlicher Anlaufstellen in Berlin tief erschüttert über das Schicksal von Flüchtlingen aus der Ukraine geäußert.
989 Zeichen /
1 Bild
Die Marktkirche in Hannover wird das von Gerhard Schröder gestiftete "Reformationsfenster" wegen der Haltung des Altkanzlers im Ukraine-Krieg zunächst nicht einbauen. Die Stadt Hannover strebt an, ihm die Ehrenbürgerschaft zu entziehen.
5.056 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine fordern Beobachter der rechtsextremen Szene ein wachsames Auge auf die Aktivitäten von Neonazis in Deutschland.
1.451 Zeichen /
1 Bild
Wegen steigender Weizenpreise könnte der Ukraine-Krieg den Hunger auch in armen Ländern verschärfen. Unionspolitiker dringen deshalb auf ein Sonderprogramm für Entwicklungsländer.
3.609 Zeichen /
1 Bild
Desinformationen machen als Sprachnachrichten auf Telegram die Runde oder wirken im Internet wie echte Nachrichten. Andre Wolf erklärt, wie er sie enttarnt – und wie Theologie dabei helfen kann.
0 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt verurteilen in einem offenen Brief des PEN International "Putins Krieg" in der Ukraine und fordern ein sofortiges Ende des Blutvergießens.
1.194 Zeichen /
1 Bild