Alle Ergebnisse zu Konflikte
154 Suchergebnisse
Katja aus Kiew ist erst wenige Tage in Deutschland, als sie zufällig in eine Kirche gerät und fasziniert der Orgelmusik lauscht. Die Musik hilft ihr, sich auf der Flucht vor dem Krieg ein neues Leben in einem fremden Land aufzubauen.
4.855 Zeichen /
1 Bild
Am Ende gab es eine konkrete Zusage im Kampf gegen den Hunger: Die G7-Staaten stellen zusätzlich mehr als vier Milliarden Euro bereit. Beim Klimaschutz soll ein neuer Club bewirken, dass er sich auch wirtschaftlich lohnt.
3.922 Zeichen /
1 Bild
Milliarden für den ukrainischen Haushalt, weitere Sanktionen gegen Russland: Die G7-Staaten haben dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj Unterstützung "so lange wie nötig" zugesichert.
3.931 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann warnt vor einem Abbruch der Beziehungen zur russisch-orthodoxen Kirche als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.
1.228 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Ratsvorsitzende warnt mit Blick auf den Ukraine-Konflikt vor Schwarz-Weiß-Malerei. Es sei Skepsis geboten, wenn der Krieg als Verteidigung westlicher Werte idealisiert werde. Der Ukraine müsse aber geholfen werden, auch militärisch.
3.071 Zeichen /
1 Bild
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert. Zivile Konfliktlösung und Entwicklungspolitik dürfe nicht zurückstehen
1.921 Zeichen /
1 Bild
Die Frühjahrstagung der pfälzischen Landessynode wird vom 18. bis zum 21. Mai erneut digital stattfinden. Dabei geht es unter anderem um die "Christliche Friedensethik im Angesicht kriegerischer Auseinandersetzungen".
3.363 Zeichen /
1 Bild
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Zahl der Menschen, die Hilfe bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer (KDV) gesucht haben, deutlich gestiegen.
2.213 Zeichen /
1 Bild
Fast 400.000 ukrainische Flüchtlinge sind in Deutschland registriert und brauchen Wohnraum. Im westfälischen Bad Oeynhausen stellt eine Kirchengemeinde ein Pfarrhaus als Unterkunft bereit und kümmert sich um die Frauen und Kinder.
2 Zeichen /
9 Bilder
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hält Waffenlieferungen an die Ukraine für legitim, kritisiert aber einen "Wettlauf" in der politischen Debatte über militärische Unterstützung.
2.735 Zeichen /
1 Bild