Alle Ergebnisse zu Ruhestand
28 Suchergebnisse
In einem Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurde Diakonie-Präsident Ulrich Lilie am Mittwoch von der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, offiziell von seinem Amt entpflichtet.
3.989 Zeichen /
1 Bild
Der scheidende Oberkirchenrat Hübner erwartet in etwa eine Halbierung der heutigen Mitgliederzahlen der bayerischen Landeskirche auf etwa 1,1 Millionen Evangelische im Jahr 2050. Ihm sei angesichts dieser Entwicklungen aber nicht bang.
7.265 Zeichen /
1 Bild
"Du kannst dein Leben nicht verschieben, du lebst dein Leben jetzt." Das meint die evangelische Theologin Margot Käßmann in der neuen und zugleich letzten Folge ihres Podcasts "Was mich bewegt". Das Thema zum Schluss: "Zeit für mich".
1.537 Zeichen /
1 Bild
Bis 2030 gehen zahlreiche Beschäftigte aus den geburtenstarken Jahrgängen in den Ruhestand. Das trifft auch die Kirchen: Die Zahl der Pastoren und Priester könnte um ein Viertel sinken. Schon jetzt sind manche Stellen schwierig zu besetzen.
3.520 Zeichen /
1 Bild
Auch in der evangelischen Kirche arbeiten einige Pfarrer über die übliche Altersgrenze hinaus weiter. Manche unterbrechen sogar ihren Ruhestand, um wieder eine Stelle zu übernehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
4.341 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad ist ein Befürworter der Ökumene und begeisterter Prediger. Nach dem Ende seines Berufslebens, in dem er zahlreiche Ämter innehatte, wird er neuer Präsident des Evangelischen Bundes.
3.743 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad geht am 1. März offiziell in den Ruhestand. Im Interview zieht der 62-Jährige Bilanz seiner mehr als zwölfjährigen Amtszeit und blickt nach vorne: Die Evangelische Kirche der Pfalz müsse sich auch um kirchenferne Menschen bemühen.
7.316 Zeichen /
1 Bild
Der Jung-Pensionär Wolfgang Hauck hat einen Bundesfreiwilligendienst in einer diakonischen Einrichtung absolviert und ein Jahr lang einen Seniorentreff organisiert. Beide Seiten profitierten davon.
3.637 Zeichen /
1 Bild
Sich um Arme, Fremde, Kranke, Sterbende und Gefangene zu kümmern, müsse in einer Familie selbstverständlich sein, "auch in einer weltweiten", sagte Susanne Breit-Keßler laut Redemanuskript am Sonntag in der Münchner Lukaskirche, wo sie in den Ruhestand verabschiedet wurde.
1.162 Zeichen /
1 Bild
Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gerhard Wegner, ist am Samstag in einem Gottesdienst in Berlin in den Ruhestand verabschiedet worden.
2.385 Zeichen /
1 Bild