Alle Ergebnisse zu Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
26 Suchergebnisse
Diakonie-Präsident Lilie hat die Politik gedrängt, soziale Einrichtungen schnell von den steigenden Energiekosten zu entlasten. Die Kostenexplosionen brächten viele Beratungsstellen, Pflegedienste oder Wohnheime bereits in Existenznöte.
3.104 Zeichen /
1 Bild
Mit neuen Nachhaltigkeitsleitlinien wollen die evangelischen Hilfswerke künftig einen größeren Beitrag für die soziale und ökologische Gestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheitssystem leisten.
2.883 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der Lage in Afghanistan haben die Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Deutschland eine unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus dem Land gefordert. Die Welthungerhilfe will ihre Arbeit im Land fortsetzen.
4.912 Zeichen /
1 Bild
Zum sechsten Mal rief das Magazin chrismon 2021 den Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde“ aus. Die Resonanz war überwältigend: Bundesweit 183 Kirchengemeinden haben sich mit spannenden Projekten beteiligt – 436.000 Stimmen wurden für die Publikumswahl abgegeben. Die Preisträger:
3.942 Zeichen /
1 Bild
Eine offene Auseinandersetzung zum Thema "assistierter Suizid" haben die Teilnehmer einer Online-Diskussion der Ev. Akademie Tutzing gefordert. Wer sich den Gesprächen um einen Sterbewunsch entziehe, tabuisiere ihn indirekt, so Pfarrerin Bergmann. Auch der Bundestag debattierte.
4.710 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat den von ihm mitgetragenen Vorstoß für die Möglichkeit von Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen verteidigt. "Niemand von uns will den Tod organisieren", sagte Lilie.
2.741 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise lässt nach Ansicht von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie bestehende Probleme in der Gesellschaft deutlicher zutage treten. Die Krise sei wie ein Beschleuniger und Brennglas, sagte der Theologe am Mittwochabend in Berlin bei einer im Internet übertragenen Diskussion
1.855 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hält die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Deckelung der Eigenanteile für Pflegeheimbewohner für unzureichend. Zwar gehe der Vorschlag in die richtige Richtung, aber "es sind nur politische Trippelschritte", so Lilie.
1.059 Zeichen /
1 Bild
Anfangs war das Jesus-Center im Hamburger Schanzenviertel ein Ort, an dem Rocker und Hippies ihren neu gewonnenen christlichen Glauben lebten - schrill und bunt. 50 Jahre später ist es eine gefragte soziale Instanz in der Stadt.
3.873 Zeichen /
1 Bild
Der Jung-Pensionär Wolfgang Hauck hat einen Bundesfreiwilligendienst in einer diakonischen Einrichtung absolviert und ein Jahr lang einen Seniorentreff organisiert. Beide Seiten profitierten davon.
3.637 Zeichen /
1 Bild