Alle Ergebnisse zu Atommüll

40 Suchergebnisse
"Kreuzwegs für die Schöpfung"
26.07.2021 - 16:56
epd
Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat den nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU) um eine Klärung der Vorfälle bei einem Polizeieinsatz gegen eine Pilgergruppe am Freitag in Hamm gebeten.
2.583 Zeichen / 1 Bild
Kreuzweg für die Schöpfung
26.07.2021 - 10:44
epd
Der am Freitag in Gewahrsam genommene Teilnehmer des "Kreuzwegs für die Schöpfung" ist wieder frei. Das Bündnis hinter der Klimapilger-Aktion kritisierte am Samstag den Polizeieinsatz am Vortag in Hamm.
2.376 Zeichen / 1 Bild
Kreuzweg für die Schöpfung
09.07.2021 - 13:48
Karen Miether
epd
Fast 500 Kilometer weit wollen sie ein Holzkreuz durch Deutschland tragen. Am Freitag machten sich die Aktivisten vom "Kreuzweg für die Schöpfung" auf die sechste Etappe. Sie demonstrieren gegen Braunkohleabbau und Klimawandel.
4.035 Zeichen / 1 Bild
02.10.2020 - 16:00
epd
Der evangelische Altbischof Markus Dröge hat als Mitglied des Nationalen Begleitgremiums (NBG) der Endlagersuche die Öffentlichkeit um Vertrauen und konstruktive Mitarbeit bei der Standortsuche für ein künftiges Atommüllendlager gebeten.
2.294 Zeichen / 0 Bilder
Landesbischof Ralf Meister
03.09.2020 - 17:13
epd
Niedersachsen will die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll mit umfassender Bürgerbeteiligung begleiten. "Ein gesellschaftlicher Konsens ist nötig, damit später Betroffene die Entscheidung für einen Standort akzeptieren", sagte Landesbischof Ralf Meister.
1.407 Zeichen / 1 Bild
19.04.2019 - 16:25
epd
Am Karfreitag haben im münsterländischen Gronau und in weiteren Städten wieder Ostermarschaktionen stattgefunden.
1.351 Zeichen / 0 Bilder
20.10.2018 - 17:20
epd
Mehrere hundert Menschen und Fahrzeuge haben sich am Samstag zu einem Anti-Atom-Treck durch das südöstliche Niedersachsen versammelt. Der nach Polizeiangaben aus rund 100 Traktoren, Autos und Motorrädern und etwa ebenso vielen Fahrrädern bestehende Konvoi startete am Vormittag am
777 Zeichen / 0 Bilder
Atommüll in Morsleben
02.01.2018 - 15:58
epd
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) verspricht bei der neu gestarteten Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll Offenheit und Transparenz.
1.189 Zeichen / 1 Bild
Suche nach atomarem Endlager
23.03.2017 - 17:38
epd
Die Suche nach einem geeigneten Ort für radioaktiven Müll soll bis 2031 abgeschlossen sein. Bereits jetzt ist klar: Das Suchverfahren wird anstrengend und heikel.
4.229 Zeichen / 1 Bild
27.04.2016 - 14:50
epd
Die vier großen Energiekonzerne sollen sich mit der Zahlung von 23,3 Milliarden Euro von den künftigen Risiken der Atommüll-Endlagerung freikaufen können. Das ist das Ergebnis der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs.
1.432 Zeichen / 0 Bilder

Seiten