Alle Ergebnisse zu Liturgie
41 Suchergebnisse
Sie sind Musikinstrumente und Bestandteil der Liturgie. Sie sind ein Kulturgut. Bei der Herstellung braucht man alles: Glaube, Liebe - und Hoffnung, dass der Guss gelingt...
1.376 Zeichen /
1 Bild
Die neue Perikopenordnung mit mehr Texten aus dem Alten Testament wird am 1. Advent 2018 mit einem Gottesdienst in Wittenberg eingeführt.
2.285 Zeichen /
1 Bild
Auf ein Schmucktuch für den Altar hat eine Helmstedter Klosterwerkstatt einen QR-Code aus Stoff genäht. Damit verschmelzen Liturgie, alte Handwerkskunst und modernste Technik.
2.949 Zeichen /
1 Bild
Zum Reformationsjubiläum wollen der Lutherische Weltbund und die katholische Kirche ihre ökumenische Kooperation ausbauen.
2.109 Zeichen /
1 Bild
Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) gehört zu den konfessionellen Freikirchen, die sich im 19. Jahrhundert herausbildeten. Informationen über Entstehung und Glaubensinhalte der SELK im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
3.904 Zeichen /
1 Bild
Im Laufe des Kirchenjahres ändern sich die liturgischen Farben. Und damit auch die Farben der Altar- und Kanzelbehänge, Paramente genannt. Sie zeigen christliche Symbole, die auf die Stoffe gestickt werden. Dazu braucht es handwerkliches Geschick, kreative Ideen und Geduld...
943 Zeichen /
10 Bilder
Dass es sinnvoll und wichtig wäre, Trans*menschen in ihrer Transition eine geeignete Kasualie, also kirchliche (Amts-)Handlung, anzubieten, das findet QuiKT - die Arbeitsgruppe Queer in Kirche und Theologie - und arbeitet derzeit ein geeignetes Liturgiekonzept aus. Ich finde das spannend und möchte QuiKT gerne mit diesem heutigen Blogeintrag unterstützen.
7.585 Zeichen /
1 Bild
Die Predigt steht im Zentrum des evangelischen Gottesdienstes. Aktuelle Predigten im Internet für jedermann verfügbar zu machen, das hat sich das komplett erneuerte Portal online-predigten.de zur Aufgabe gemacht.
3.750 Zeichen /
1 Bild
Zwei Tage lang sprachen Vertreter der Bischofskonferenz mit Delegierten der Diözesen über Fragen des Gottesdienstes.
3.012 Zeichen /
0 Bilder
Hauptanliegen sei damals wie heute, Jesus Christus so zu den Menschen zu bringen, dass er bei diesen wirklich ankomme, sagte Erzbischof Robert Zollitsch.
4.394 Zeichen /
0 Bilder