Alle Ergebnisse zu Kunst
359 Suchergebnisse
Die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck hält die Predigt in einem Gottesdienst, der am 30. Juni in der aktuellen Ausstellung des US-Videokünstlers Bill Viola in Hamburg stattfindet.
1.725 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die documenta 14 zur Eröffnung als mutig und politisch gelobt.
2.620 Zeichen /
0 Bilder
Plastiken und Zeichnungen der Künstler Ernst Barlach und Käthe Kollwitz in Verbindung zur Reformation sind derzeit unter dem Titel "Über die Grenzen der Existenz" in Wittenberg zu sehen.
1.595 Zeichen /
0 Bilder
"Outsider-Künstler" werden sie genannt: Menschen mit geistiger Behinderung, die künstlerisch tätig sind. Die Mosaik-Werkstätten in Berlin geben 20 Künstlern mit Assistenzbedarf die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
15.533 Zeichen /
1 Bild
Die Kunst spricht eine eigene Sprache. Sie kann ausdrücken, was Menschen nicht in Worte fassen können. Auch Outsider-Künstler, die ihre Gefühle und Eindrücke vielleicht sonst nicht in Worte fassen können, haben so die Möglichkeit, mit der Welt zu kommunizieren.
0 Zeichen /
7 Bilder
Auch die Deutsche Evangelische Gemeinde in Kairo feiert das Reformationsjubiläum. Sie hat Aussprüche von Luther, Melanchthon, Calvin und Zwingli in arabische Kalligraphien fassen lassen. Heraus kamen eine Ausstellung und Erkenntnisse im christlich-islamischen Dialog.
4.486 Zeichen /
1 Bild
Die Straßenkunstaktion "Mahl ganz anders" von evangelisch.de machte 2017 Station in der Documenta-Stadt Kassel. Mit dabei: eine lange Tafel, Wein und Brot und natürlich Jesus und seine 12 Jünger.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie kaum ein anderer Maler hat er mit seinen Gemälden das Bild Luthers geprägt. Wie breit die künstlerische Themenvielfalt von Lucas Cranach des Älteren ist, zeigt nun eine große Sonderausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast.
4.135 Zeichen /
0 Bilder
Die Lutherstädte Eisleben, Eisenach und Worms haben mehr als 300 Lutherrosen aus dem Nachlass des Bildhauers Gustav Nonnenmacher erhalten.
2.279 Zeichen /
1 Bild
Eisleben, Eisenach und Worms können sich über die Rosen aus koloriertem Alu-Guss freuen, die nach dem Tod des Bildhauers Gustav Nonnenmacher 2012 in Worms entdeckt wurden.
1.059 Zeichen /
1 Bild