Alle Ergebnisse zu Kunst
359 Suchergebnisse
Ab Ende 2016 sollen Bilder gezeigt werden, deren Herkunft bislang nicht eindeutig geklärt werden konnte, sagte ein Sprecher des Museums am Samstag dem epd.
1.547 Zeichen /
0 Bilder
Vom 26. September an ist in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf eine Ausstellung zu sehen, die sich mit der christlichen Bildsprache in zeitgenössischen Kunstwerken beschäftigt: THE PROBLEM OF GOD. Gezeigt werden Gemälde, Papier- und Glasarbeiten, Skulpturen, Fotografien, Video- und Filmarbeiten sowie komplexe Rauminstallationen. Ein Gespräch mit Kuratorin Isabelle Malz.
5.825 Zeichen /
1 Bild
Zum 500. Geburtstag von Lukas Cranach dem Jüngeren (1515-1586) sind am Donnerstag in Wittenberg eine Sonderbriefmarke und eine Sammlermünze präsentiert worden. Ein Album mit Erstdrucken und eine Erstprägung der Münze erhielten unter anderem der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm und Wittenbergs Oberbürgermeisters Torsten Zugehör (parteilos). Herausgeber der Sonderauflagen in Millionenhöhe ist das Bundesfinanzministerium.
1.321 Zeichen /
1 Bild
Der Bielefelder Lutherverlag hat eine von dem Künstler Otmar Alt gestaltete Bibel herausgebracht. Auf über 250 Seiten setzt sich der Grafiker und Maler mit 75 zentralen Geschichten des Alten und Neuen Testaments auseinander, wie der Lutherverlag und die Otmar Alt Stiftung mitteilten. Die für Alt typischen bunt-fantasievollen "Puzzle-Bilder" schlagen einen Boden von der Schöpfung über die Geschichte Abrahams und die Zehn Gebote bis zum Leben und Wirken Jesus.
829 Zeichen /
0 Bilder
Der Song "Schrei nach Liebe" der Band "Die Ärzte" hat den ersten Platz der deutschen Charts erobert. Das 22 Jahre alte Lied liege uneinholbar an der Spitze, teilte das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment, das die Hitliste ermittelt, am Freitag in Baden-Baden mit.
1.325 Zeichen /
0 Bilder
Die Norwegerin Randi O. Solberg engagiert sich seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen insbesondere im kirchlichen Bereich. Auch als Künstlerin ist ihr Engagement erkennbar.
9.697 Zeichen /
1 Bild
Die "Bunten Kirchen" im Oberbergischen Land schmücken farbenfrohe Wandmalereien. Neben mahnenden Bildern wie Weltgericht oder Höllenschlund sind auch humorvolle Szenen zu sehen: etwa ein Dudelsack spielendes Schwein.
4.359 Zeichen /
1 Bild
Am 29. Juli ist der 125. Todestag des großen Malers Vincent van Gogh. Nur wenigen Menschen dürfte bekannt sein, dass er als junger Mann Theologie studierte und als Evangelist in einem belgischen Kohlerevier wirkte.
9.245 Zeichen /
1 Bild
Bis zum 12. Oktober beleuchtet die Schau historische, religiöse und aktuelle Aspekte des protestantischen Familienfests. Sie ist auch online zu besichtigen.
1.704 Zeichen /
1 Bild
In der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee zeigt Jürgen Erbach Fotos von "Untaten an Unorten". Gemeinsam mit zwei Bronzefiguren des mittelhessischen Künstlers Heinrich Janke, "Die Betende" und "Der Gebeugte", hatte er sich auf die Reise zu Schauplätzen der Gräueltaten Nazi-Deutschlands gemacht.
0 Zeichen /
0 Bilder