Alle Ergebnisse zu Kunst

359 Suchergebnisse
30.06.2014 - 13:50
epd
Die Kollagen aus den Schnippseln empfanden die Studenten zunächst als "Tabubruch"
760 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2014 - 15:21
epd
Trotz der nationalsozialistischen Vergangenheit des Künstlers will sich die hannoversche Landeskirche nicht von seinen Bilder trennen.
2.473 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2014 - 10:59
epd
Vom 9. bis 12. Oktober werden rund 600 Gäste zur der bundesweiten Tagung in der Sankt-Matthäuskirche erwartet, wie die Veranstalter am Freitag in Marburg mitteilten.
817 Zeichen / 0 Bilder
01.06.2014 - 14:12
epd
Sie zeigt unter anderem Werke von Gerhard Richter und Neorauch: Die Ausstellung "Glanzlichter. Meisterwerke zeitgenössischer Glasmalerei" wird bis zum 2. November zu sehen sein.
1.014 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2014 - 14:02
epd
Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt ab diesem Donnerstag die weltweit größte Einzelschau des chinesischen Künstlers Ai Weiwei. Der Konzeptkünstler ist der bekannteste Vertreter der Gegenwartskunst in China.
955 Zeichen / 0 Bilder
Zwischen Markt und Zensur - Chinas Buchmarkt
30.03.2014 - 16:48
Sigrid Hoff
epd
Wer sich als Autor, Journalist oder Künstler in China nicht anpasst, wird kaltgestellt. Dabei geht es nicht zimperlich zu, wie das Beispiel des prominenten Konzeptkünstlers Ai Weiwei zeigt. Diese Woche wird seine Werkschau in Berlin eröffnet.
4.304 Zeichen / 1 Bild
Yinka Shonibare, How To Blow Up Two Heads At Once (Gentlemen), Installationsansicht
21.03.2014 - 17:21
evangelisch.de
Gehört das Christentum zum Abendland? Und Jungfrauen zum Paradies? Und wie genau sieht es in der Hölle aus? Afrikanische Gegenwartskünstler setzen sich mit Jenseitsvorstellungen auseinander – zu sehen im Frankfurter Museum für Moderne Kunst.
6.657 Zeichen / 1 Bild
18.03.2014 - 10:44
epd
Zu dieser Auffassung gelangten Wissenschaftler nach umfangreichen Untersuchungen, deren Ergebnisse seit Dienstag auf einer wissenschaftlichen Tagung in Weimar diskutiert werden.
1.021 Zeichen / 0 Bilder
Wilhelm Groß - Kunst als Verkündung
09.03.2014 - 12:17
Gunnar Lammert-Türk
epd
Er war der Künstler der Bekennenden Kirche: Der Bildhauer Wilhelm Groß fand angesichts des Ersten Weltkriegs eine neue künstlerische Sprache und neue Motive. Und er fand zum Glauben. Eine Ausstellung im Oranienburger Schloss erinnert an ihn.
4.814 Zeichen / 1 Bild
Die "Erschaffung Adams" von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle
18.02.2014 - 00:00
Christian Feldmann
epd
Schon zu seiner Zeit galt Michelangelo vielen als bedeutendster Künstler der Renaissance. Er entwarf die Kuppel des Petersdoms, schuf monumentale Fresken in der Sixtinischen Kapelle - und lag doch immer wieder mit den Geistlichen über Kreuz.
5.437 Zeichen / 1 Bild

Seiten