Alle Ergebnisse zu Kunst
359 Suchergebnisse
Unter den etwa 130 zumeist druckgrafischen Werken sind Arbeiten weltberühmter Künstler wie Paul Gauguin, Oskar Kokoschka, Marc Chagall, Pablo Picasso und Joseph Beuys.
1.855 Zeichen /
0 Bilder
Die neue Interessensgemeinschaft "Deutsche Content Allianz" hat an die künftige Bundesregierung appelliert, sich stärker für die Zukunft der Kreativwirtschaft einzusetzen.
2.139 Zeichen /
0 Bilder
Das längste Orgel-Konzert der Welt wird in der Burchardi-Kirche im sachsen-anhaltischen Halberstadt aufgeführt. Immer, wenn sich in John Cages Komposition etwas ändert, kommt es dort zum "Klangwechsel". Am 5. Oktober ist es wieder soweit.
6.655 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Jesus Reloaded" zeigt die Schau, wie sich die künstlerische Darstellung des Christus parallel zur modernen Bildsprache verändert hat.
1.593 Zeichen /
0 Bilder
Es ist ein Experiment, das alle glücklich macht: Der brasilianische Graffiti-Künstler Speto sprüht an einer Kirchenfassade in Frankfurt. Der anfänglichen Skepsis begegnet er mit tiefgründiger Kunst, Können und christlichen Werten.
6.083 Zeichen /
1 Bild
Aufgrund des anhaltenden Bürgerkrieges in Syrien befürchten Orientforscher den unwiederbringlichen Verlust jahrtausendealter Kulturgüter.
2.115 Zeichen /
1 Bild
Ziel der Petition ist es, ein Gesetz zu schaffen, das die regelmäßige Prüfung der Unternehmen und Institutionen vorsieht, die Künstler buchen und daher eine Abgabe für deren Leistungen zahlen müssen.
1.732 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesarbeitsministerium setzt sich weiterhin für eine bessere Prüfung der Künstlersozialabgabe bei Unternehmen und Kultureinrichtungen ein.
1.653 Zeichen /
0 Bilder
Die Künstlersozialkasse (KSK) sichert Rente und Krankenversicherung Tausender Freischaffender in Deutschland. Da immer weniger Unternehmen ihre Abgabe leisten, ist das Modell in Gefahr. Nun soll ein Gesetz die KSK schützen.
4.397 Zeichen /
1 Bild
"Ohne eine kontinuierliche Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung werden die ehrlichen Unternehmen bestraft und müssen letztlich mehr bezahlen", sagte der Geschäftsführer des Kulturrates.
2.241 Zeichen /
0 Bilder