Alle Ergebnisse zu Kunst

359 Suchergebnisse
Szene aus dem Film "Monuments Men" von und mit George Clooney
06.02.2014 - 00:00
Ein alter Bergbaustollen im westfälischen Siegen wurde im 2. Weltkrieg zum Schutzlager für wertvolle deutsche Kunstschätze - Stoff für den Film "Monuments Men" (ab 20. Februar im Kino).
7.373 Zeichen / 1 Bild
Ausstellung des Kunstdienstes Dresden im Herbst 2013
31.01.2014 - 00:00
In Sachsen gibt es den letzten noch existierenden Kunstdienst einer Landeskirche in Deutschland. Doch nicht mehr lange: "Finale" lautet der Titel der letzten Ausstellung in Dresden.
7.488 Zeichen / 1 Bild
Jüdische Gemeinde Düsseldorf zeichnet Band Tote Hosen aus
30.01.2014 - 12:23
epd
Der Preis würdige das "jahrzehntelange Engagement" der "Toten Hosen" gegen Ausgrenzung und Rassismus, hieß es. Im vergangenen Jahr hatten sich die "Toten Hosen" mit der von Nazis als "entartet" stigmatisierten Musik beschäftigt.
1.095 Zeichen / 1 Bild
Berliner Welfenschatz
15.01.2014 - 10:12
mit Material von epd
Der Welfenschatz umfasst 44 wertvolle Goldschmiedearbeiten aus dem Mittelalter, darunter ein kostbares Reliquiengefäß von 1175. Erben jüdischer Kunsthändler wollen ihn zurück haben. Heute spricht eine Kommission darüber.
7.583 Zeichen / 1 Bild
Der Blick auf Afrika soll sich ändern. Dafür kämpft Dawit Shanko.
10.01.2014 - 00:00
Wie kann man jugendlichen jungen Schuhputzern in Äthiopien helfen? Jedenfalls nicht durch ein Verbot der Kinderarbeit, ist sich Dawit Shanko sicher. Er unterstützt arbeitende Kinder in Äthiopien. Ein Porträt.
5.592 Zeichen / 1 Bild
08.01.2014 - 15:48
epd
Aus der Christo-Skulptur "Big Air Package", die im vergangenen Jahr im Gasometer Oberhausen zu sehen war, sollen Zeltplanen für Hurrikan-Opfer auf den Philippinen werden.
717 Zeichen / 0 Bilder
Während der NS-Zeit entfernt, 1955 wieder im Dom aufgestellt: Das Magdeburger Ehrenmal von Ernst Barlach (1929).
16.12.2013 - 15:02
In der NS-Zeit haben auch evangelische Kirchengemeinden "entartete Kunst“ aus ihren Räumen verbannt - manchmal allerdings auch gerettet. Ein Interview mit Frank Schmidt, Leiter des Kunstdienstes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
6.109 Zeichen / 1 Bild
Staatsanwaltschaft Augsburg zu spektakulärem Kunstfund
11.11.2013 - 10:36
epd
Nach dem spektakulären Münchner Kunstfund übt der Präsident desJüdische Weltkongress scharfe Kritik an den deutschen Behörden. "Es ist wertvolle Zeit vergeudet worden", schreibt der Ronald S. Lauder in einem Gastbeitrag für die "Welt".
1.147 Zeichen / 1 Bild
05.11.2013 - 08:24
epd
Nach dem Bekanntwerden eines spektakulären Fundes von NS-Raubkunst in München fordert Dieter Graumann, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, eine äußerst sorgfältige Aufklärung.
1.408 Zeichen / 0 Bilder
Vor 75 Jahren starb der expressionistische Künstler Ernst Barlach
24.10.2013 - 11:22
Anne-Dorle Hoffgaard
epd
Die Arbeiten des Bildhauers, Grafikers und Autors Ernst Barlach ziehen jedes Jahr Tausende Touristen in die norddeutschen Barlach-Museen. Auch 75 Jahre nach seinem Tod beeindruckt die Ausdruckskraft seiner Kunstwerke - und ihre tiefe Menschlichkeit.
4.812 Zeichen / 1 Bild

Seiten