Alle Ergebnisse zu Raubkunst
11 Suchergebnisse
Vor einiger Zeit hat die Außenministerin Benin-Bronzen aus deutschen Museen nach Nigeria gebracht und einen größeren Prozess der Rückführung begonnen. Was hat es mit den Kunstwerken auf sich, und was ist von der Restitution zu halten?
9.436 Zeichen /
1 Bild
Außenministerin Baerbock übergibt Benin-Bronzen in Nigeria. Das Land sei die größte Demokratie Afrikas, enge Kooperationen in der Energieversorgung seien geplant.
5.376 Zeichen /
1 Bild
Die Leiterin des Weltkulturenmuseums in Frankfurt am Main spricht im Interview über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit.
0 Zeichen /
1 Bild
Auch Missionare brachten Kunst- und Kultgegenstände aus "fremden Ländern" mit nach Hause. Aus heutiger Sicht ist das problematisch. Wie geht das Partnerschaftszentrum "Mission EineWelt" in Neuendettelsau damit um?
4.414 Zeichen /
1 Bild
Über den Umgang mit kolonialem Kulturgut in Museen wird heftig gestritten. Auch die Missionsammlungen bleiben nicht außen vor. In Wuppertal, Halle und Herrnhut denkt man über 'sensible Objekte' nach und sucht den Dialog mit der "heritage community".
5.993 Zeichen /
1 Bild
Baden-Württemberg wird zwei für Namibia bedeutende Kulturgüter aus der Kolonialzeit an diesem Donnerstag an das südafrikanische Land restituieren: Es handelt sich um die Bibel und die Peitsche des einstigen Nama-Führers Hendrik Witbooi.
2.239 Zeichen /
1 Bild
Nach jahrelangen Gesprächen restituiert Baden-Württemberg am Donnerstag Bibel und Peitsche des einstigen Nama-Führers Witbooi. Beide Objekte sollen auch in Namibia der Öffentlichkeit präsentiert werden. Doch wo werden sie künftig zu sehen sein?
4.682 Zeichen /
1 Bild
Nach der Empfehlung für den Verbleib des legendären Welfenschatzes in Berlin haben weitere Nachfahren offenbar neue Restitutionsansprüche angemeldet.
1.518 Zeichen /
0 Bilder
Immer wenn die Limbach-Kommission zusammentritt, geht es um NS-Raubkunst. Ob der aktuelle Fall in diese Kategorie passt, ist weiter offen. Eine Empfehlung will die Kommission in den nächsten Wochen geben.
3.672 Zeichen /
1 Bild
Der Welfenschatz umfasst 44 wertvolle Goldschmiedearbeiten aus dem Mittelalter, darunter ein kostbares Reliquiengefäß von 1175. Erben jüdischer Kunsthändler wollen ihn zurück haben. Heute spricht eine Kommission darüber.
7.583 Zeichen /
1 Bild