Alle Ergebnisse zu Massentierhaltung

11 Suchergebnisse
Kalb 580 wurde nach der Geburt von seiner Mutter getrennt und dann mit der Flasche ernährt
21.09.2023 - 05:00
Damit wir Milch im Kaffee und Käse auf dem Brot haben, bekommt eine Kuh im Schnitt jedes Jahr ein Kalb. Der männliche Nachwuchs ist für die Milchproduktion nutzlos. Wohin mit ihm? Wir haben ein Bullenkalb auf seinem langen Weg begleitet.
0 Zeichen / 1 Bild
05.07.2020 - 11:45
epd
Kleinere Schlachtbetriebe können nach Ansicht von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zur Achtung des Tierwohls in der Fleischindustrie beitragen.
1.205 Zeichen / 0 Bilder
Hühner in einer Legebatterie
19.06.2016 - 12:26
epd
Die Grünen wollen binnen der nächsten 20 Jahre Massentierhaltung abschaffen. "In Deutschland brauchen wir keine Ställe mit 10.000 Schweinen oder 40.000 Hühnchen", sagte der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, der "Bild am Sonntag".
955 Zeichen / 1 Bild
03.12.2015 - 16:28
Mishka Henner
Mishka Henners Serie "Feedlots" zeigt die Industrialisierung der Viehhaltung und ihre immensen Dimensionen. Die Satellitenbilder von Rindermaststationen verdeutlichen eindrucksvoll, welch High-Tech-Produkt die Tierzucht ist. Industrielle Viehzucht ist Klimakiller Nummer Eins.
0 Zeichen / 6 Bilder
Küken, Massentötung
23.02.2015 - 14:21
epd
Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt die Initiative von Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt (CSU), die massenhafte Tötung männlicher Küken künftig zu verbieten.
1.666 Zeichen / 1 Bild
19.12.2014 - 14:24
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sieht die Notwendigkeit, die Bedüfnisse von Landwirten auf der einen Seite und den Marktdruck des Handels auf der anderen neu in Einklang zu bringen.
1.990 Zeichen / 0 Bilder
Antibiotika in der Tiermast
25.11.2014 - 13:29
epd
Von Ausnahmefällen könne damit längst keine Rede mehr sein, sagte der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister. Unter den Wirkstoffen fanden sich auch solche, die erhebliche Bedeutung für den Menschen haben.
2.409 Zeichen / 1 Bild
10.01.2013 - 12:55
epd
Laut einem am Donnerstag in Berlin vorgestellten "Fleischatlas" verzehrt jeder Deutsche järhlich 945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, zwölf Gänse sowie jeweils vier Rinder und vier Schafe.
2.719 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 17:01
Von Miriam Bunjes
Fertig gefärbte hart gekochte Eier stehen kurz vor Ostern in jedem Supermarkt, beim Bäcker und auf dem Wochenmarkt. Dass sie häufig von Käfighühnern stammen, weiß kaum jemand.
3.998 Zeichen / 0 Bilder

Seiten