Alle Ergebnisse zu häusliche Pflege

33 Suchergebnisse
Versorgungslücken in häuslicher Pflege
09.06.2020 - 15:47
Irina Chevtayeva
epd
Die Corona-Pandemie wirbelt die Betreuung von pflegebedürftigen Senioren durcheinander. Viele der Frauen aus Osteuropa blieben aus Angst erst einmal in ihrem Heimatland. Der Mangel ließ die Löhne für diejenigen steigen, die trotzdem arbeiten.
3.637 Zeichen / 1 Bild
11.01.2020 - 16:16
epd
Für Menschen, die sich umeinander kümmern, aber nicht verheiratet oder eng verwandt sind, fehlen nach Ansicht von FDP-Politikern rechtliche Hilfestellungen. Eine ins Gesetz aufgenommene "Verantwortungsgemeinschaft" könnte das ändern.
2.051 Zeichen / 0 Bilder
Edith Giese aus Luckow wird morgens und abends von Manuela Zeisler betreut. Die beiden Frauen sind ein Herz und eine Seele.
11.01.2019 - 09:16
Zu Hause alt werden - das ist der Wunsch vieler Menschen. In Ueckermünde am Stettiner Haff trägt der ambulante Diakonie-Pflegedienst seinen Teil dazu bei, dass das möglich ist. Die Arbeit der "lila Schwestern" besteht jedoch aus mehr als "nur" waschen und anziehen helfen.
7.737 Zeichen / 1 Bild
27.12.2018 - 09:30
epd
Gewalt in der Pflege zu Hause geht nach Ansicht der Altersforscherin Gerda Blechner nicht immer auf Überforderung zurück. Häufig spielten auch langjährige familiäre Konflikte eine Rolle, sagte Blechner dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.222 Zeichen / 0 Bilder
Ganz unterschiedlich entwickeln sich Paare, wenn einer von beiden zum Pflegefall wird
25.09.2018 - 15:28
Thomas Morell
epd
Was passiert mit der Liebe, wenn der andere zum Pflegefall wird?" Dieser Frage ist Birgit Ehrenberg nachgegangen. Sechs Paare hat sie für ihre Recherche über einen längeren Zeitraum begleitet. Ihr Fazit: "Liebe ist nichts für Feiglinge."
4.247 Zeichen / 1 Bild
Pflegende Angehörige
03.09.2018 - 09:39
Nora Frerichmann
epd
Beruf und Pflege eines nahen Verwandten sind schwer unter einen Hut zu bringen. Zeit und Geld werden meist knapp, hinzu kommt die psychische Belastung.
4.284 Zeichen / 1 Bild
Eine alte Dame wird zu Hause von der polnischen Pflegerin Magda rund um die Uhr gepflegt.
07.08.2018 - 16:25
epd
Die Situation in der Pflege bleibt angespannt. Minijobs und illegale Beschäftigung von Osteuropäerinnen sind für die Branche kennzeichnend. Forscher fordern mehr Hilfen für Privathaushalte.
3.133 Zeichen / 1 Bild
14.07.2018 - 10:33
epd
Der Sozialverband VdK fordert mehr Unterstützung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige.
880 Zeichen / 0 Bilder
Es werden 13.000 neue Stellen für Pflegeheime im Sofortprogramm von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von den Krankenkassen finanziert.
28.06.2018 - 15:58
epd
Die Diakonie Deutschland warnt davor, den Pflegebedürftigen die steigenden Kosten für die Pflege aufzulasten. Vorstandsmitglied Maria Loheide erklärte, die Finanzierung müsse von den Pflege- und Krankenkassen übernommen werden.
933 Zeichen / 1 Bild
Diakoniepräsident Ulrich Lilie.
13.06.2018 - 11:33
Bettina Markmeyer und Corinna Buschow
epd
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, kann in der Pflegepolitik der Koalition in Berlin keinen Aufbruch erkennen. Das Sofortprogramm für 13.000 neue Pflegestellen bezeichnete er als "Witz".
6.337 Zeichen / 1 Bild

Seiten