Alle Ergebnisse zu Wittenberg
289 Suchergebnisse
Zum 500. Reformationsjubiläum ist in Brandenburg eine neue Apfelsorte gezüchtet worden. Die ersten 95 Bäume der Sorte "Martin Luther" sollen am 21. Oktober von den diakonischen Hoffnungstaler Werkstätten aus Biesenthal bei Bernau in der Lutherstadt Wittenberg übergeben werden.
629 Zeichen /
1 Bild
Eine fast 500 Jahre alte Notenhandschrift aus Wittenberg ist in der Leipziger Universitätsbibliothek entdeckt worden. Das Doppelblatt aus einer Pergamenthandschrift enthalte drei deutschsprachige Kirchengesänge und ein lateinisches Stück, teilte die Universität n Leipzig mit.
878 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche sind am Freitag die Freiwilligen beim Verein Reformationsjubiläum 2017 verabschiedet worden.
1.273 Zeichen /
1 Bild
Smartphone-Nutzer können in einem neuen historischen Spiel den Reformator Martin Luther auf seiner historischen Reise von Worms zurück nach Wittenberg begleiten.
1.544 Zeichen /
1 Bild
Der Besucheransturm in der Nationalen Sonderausstellung "Luther! 95 Schätze - 95 Menschen" sowie im Lutherhaus in Wittenberg hält an. Am kommenden Donnerstag (21. September) soll der 150.000. Besucher im Augusteum begrüßt werden.
999 Zeichen /
0 Bilder
Sieben Wochen vor dem eigentlichen Jubiläum am 31. Oktober baut die Weltausstellung Reformation in den Wittenberger Wallanlagen ihre Pavillons ab. Ein Besuchereinbruch für die Lutherstadt ist dadurch nicht zu erwarten.
5.132 Zeichen /
1 Bild
Ein Experiment der evangelischen Kirche geht zu Ende: 16 Wochen präsentierten sich Kirchen und Initiativen in der Weltausstellung Reformation in Wittenberg. Trotz Anlaufschwierigkeiten sei das Experiment am Ende gelungen, so die Veranstalter.
3.599 Zeichen /
1 Bild
Die Ausstellung "Luther und die Avantgarde" in Wittenberg wird verlängert. Die Kunstausstellung im alten Gefängnis werde noch bis zum 1. November geöffnet bleiben, sagte André Schmitz vom Kulturberatungskreis für die Weltausstellung am Freitag in Wittenberg.
620 Zeichen /
1 Bild
An Martin Luther kommt in diesem Jahr keiner vorbei, vor allem nicht in Mitteldeutschland. Er blickt von Schildern, Werbeplakaten für Ausstellungen oder gibt einfach nur seinen Namen her, für Souvenirs, Kleidung, Spielzeug und sogar für Lebensmittel.
3.017 Zeichen /
1 Bild
Die Wittenberger Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum steuert auf das Finale zu. Die 16. und letzte Themenwoche der Open-Air-Ausstellung vom 6. bis 10. September steht unter dem Motto "Die Botschaften von 2017".
504 Zeichen /
0 Bilder